Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Verena Schweizer

    Neuroträning
    Neurotraining
    BaWü 1952-2022
    Neurotraining
    • Vielseitig wie kein anderes Übungsprogramm, wird das „Neurotraining“ erfolgreich zur Therapie von hirngeschädigten Patienten eingesetzt. Das Buch bietet den direkten Praxis-Einstieg mit klaren Übungsanleitungen und gebrauchsfertigen Arbeitsvorlagen. Die Neuauflage ist didaktisch noch klarer. Zahlreiche Arbeitsblätter wurden durch neue Vorlagen ersetzt.

      Neurotraining
    • Neurotraining

      Therapeutische Arbeit mit hirngeschädigten Erwachsenen im kognitiven Bereich

      • 136bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die epidemiologischen Erkenntnisse des Oxfordshire Community Stroke Project zeigen, dass jährlich etwa 1,95 von 1000 Personen an einem ersten Schlaganfall erkranken. In der Schweiz könnte dies jährlich etwa 12.000 neue Fälle bedeuten. Trotz der hohen Mortalitätsrate in den ersten drei Monaten überleben viele Patienten und zeigen eine gute Regeneration. Etwa 25% der schwerbehinderten Menschen in Westeuropa sind Schlaganfallüberlebende. Eine australische Studie belegt zudem, dass auf 100.000 Personen jährlich etwa 110 neue schwerbehinderte Schlaganfallüberlebende angewiesen sind auf spezielle Behandlung und Rehabilitation.

      Neurotraining