Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Klaus Gauger

    Krieger, Arbeiter, Waldgänger, Anarch
    Meine Schizophrenie
    • Klaus Gauger erkrankt als junger Mann an paranoider Schizophrenie. Mit schonungsloser Offenheit erzählt er die Geschichte seines sich steigernden Wahns, der ihn am Ende auf eine wilde Reise um den halben Globus führt. Von Schizophrenie Betroffene leiden oft unter massiver gesellschaftlicher Ausgrenzung. Dieses Memoire enttabuisiert die schwere psychische Krankheit. Außerdem ist es ein Plädoyer für eine menschlichere Psychiatrie - und für eine bessere gesetzliche Regelung der Zwangsbehandlung in Deutschland.

      Meine Schizophrenie
    • Der traumatische Epochenbruch des Ersten Weltkrieges - prägend für eine ganze Generation von jungen Kriegsfreiwilligen - hat wie bei keinem anderen Schriftsteller das Werk des greisen Jahrhundertzeugen Ernst Jünger beeinflußt. Daher untersucht diese Arbeit die Struktur dieses Kriegserlebnisses in psychologischer, sozialer, historischer, bürokratischer und taktisch-militärischer Hinsicht und versucht nachzuzeichnen, wie der Autor auf den übermächtigen Druck des neuartigen Massentötens mit einem heroischen Konzept des Soldaten in der Weltkriegswirklichkeit kontert. In einem ein Leben lang andauernden schriftstellerischen Verarbeitungskonzept wird das Weltkriegserlebnis zu einer umfassenden Modernevision ausgeweitet, der eine kriegerische Ontologie aller Vorgänge zugrunde liegt und die sich phänomenologisch in der Gestalt des Kriegers, Arbeiters, Waldgängers und Anarchen verhärtet.

      Krieger, Arbeiter, Waldgänger, Anarch