Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Carsten Drecoll

    Idrísí aus Sizilien
    Nachrichten in der Römischen Kaiserzeit
    ADAC Roadtrips - Sizilien
    Die Veteranen
    Die Stimme des Geldes. Ein Alec-Burton-Roman. Der zweite Fall für Alec Burton
    Der Senator. Ein Alec-Burton-Roman
    • Alec Burton, ein Londoner Spezialist für internationale Krisenmissionen, wird in eine tödliche Intrige verwickelt, die durch einen Piratenüberfall auf ein Containerschiff, ein Attentat auf einen US-Senator in Caracas und das Verschwinden einer Journalistin in Paris ausgelöst wird.

      Der Senator. Ein Alec-Burton-Roman
    • Dann erhob sich der Fremde, legte etwas Geld auf den Tisch und sagte: „Denken Sie darüber nach, Burton. Sie werden älter. Irgendwann müssen Sie aufhören. Wir können Ihnen dabei helfen.“ Die Veteranen ist der dritte Alec-Burton-Roman im Carsten Drecoll Verlag.

      Die Veteranen
    • ADAC Roadtrips - Sizilien

      Traumurlaub ab dem ersten Kilometer - mit Planungskarte

      Sizilien in seiner ganzen Vielfalt erleben: In Serpentinen rund um den Ätna oder lieber auf Traumstraßen entlang der wilden Küsten? Ein Roadtrip der kulinarischen Entdeckungen oder eigene Etappen zu den schönsten Tempeln und Naturerlebnissen? Mit den ADAC Roadtrips wird bereits die Fahrt in den Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis. Fünf Touren führen über die Insel, alle lassen sich nach Belieben kombinieren - dank einfacher Umsteige-Punkte auf allen Strecken und der großen Planungskarte für den optimalen Überblick. Ein Reiseführer-Erlebnis, das es so noch nicht gegeben hat. Mit Experten-Tipps des Autors für besondere Erlebnisse am Wegesrand und QR-Code-Einbindung der beliebten ADAC Trips APP für noch mehr Reise-Erlebnisse! ● Ab dem ersten Kilometer: Die perfekten Touren und Etappen für den persönlichen Traumurlaub ● Freude schon beim Planen: Mit großer Faltkarte für den optimalen Überblick ● Mit QR-Code-Einbindung der beliebten ADAC Trips APP für die Navigation vor Ort, GPX-Download fürs eigene Navi, Umkreissuche für Sehenswürdigkeiten und aktuelle Informationen zu vielen beschriebenen Reise-Highlights ● Nicht verpassen: Mit Experten-Empfehlungen für besondere Erlebnisse am Wegesrand

      ADAC Roadtrips - Sizilien
    • Im römischen Reich sind die meisten staatlichen und städtischen Funktionen auf unterer Ebene nicht von Beamten, sondern von zwangsweise herangezogenen Bürgern durchgeführt worden. Diese Dienste sind die Liturgien oder munera. Ihre Aufgabenbereiche, die Arbeit dieser zwangsverpflichteten Bürger werden genauso beschrieben wie die Art und Weise von deren Heranziehung. Daraus ergibt sich ein lebhaftes und bisher so nicht beschriebenes Bild des Alltags in den Städten und Dörfern. Anschließend werden aber auch die soziale Lage und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dieser Dienste beschrieben. Mit dem Material der Papyri, der Inschriften und der Rechtstexte ist zugleich eine Synthese der meist nur getrennt betriebenen althistorischen Disziplinen vorgenommen worden. Ein Glossar, sowie ein Stichwort- und Quellenindex erlauben die schnelle Orientierung und den systematischen Zugriff. „D. hat mit seiner Untersuchung eine grundlegende Arbeit über die spätantiken Liturgien vorgelegt, die die Untersuchungen von Oertel fortsetzt und wesentlich dazu beiträgt, das Bild vom spätantiken Staat zu korrigieren und zu relativieren.“ KLIO

      Die Liturgien im Römischen Kaiserreich des 3. und 4. Jh. n. Chr.