Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Sabine Wenzel

    Dicke Luft
    Drei Villen in Dresden
    Three villas in Dresden
    • Three villas in Dresden

      The Story of a Family from the German Empire to the Second World War

      This book explores the intertwined stories of three villas in Dresden and their inhabitants from 1871 to 1939. Owned by two generations of a wealthy German-Jewish family dedicated to their city, the narratives of these villas and their residents faded from collective memory after 1945. However, post-1990, following Germany's reunification, their histories began to resurface through research. Aimed at a general audience, the book reveals how the two surviving villas represent the authentic remnants of upper-middle-class Jewish life in Dresden. It delves into themes of architecture, culture, identity, and religion, highlighting family ties, loyalty, and the lifestyle of the upper-middle classes, alongside concepts of justice, honour, and duty. The narratives also address the darker aspects of marginalization, terror, expulsion, and loss, while celebrating resilience and the enduring qualities of empathy and humour. These traits were maintained by family members who, after fleeing Nazi Germany, embraced their new lives as committed global citizens.

      Three villas in Dresden
    • Eine Leseprobe finden Sie unter „http://verlag. sandstein. de/reader/98-490_DreiVillen“ Dieses Buch erzählt die Geschichten dreier Villen in Dresden und die ihrer Bauherren, Eigentümer und Bewohner zwischen 1871 und 1939. Beides ist untrennbar miteinander verbunden. Die Besitzer der Villen gehörten zwei aufeinanderfolgenden Generationen einer wohlsituierten, sich dem Gemeinwohl der Stadt verpflichtet fühlenden deutsch-jüdischen Familie an. Ihre Lebensgeschichten schienen nach 1945 im kollektiven Bewusstsein Dresdens verloren gegangen zu sein. Ab 1990 wurden die Schicksale der Häuser und ihrer früheren Eigentümer wiederentdeckt und erforscht. Dieses Buch stellt die Bauten und Menschen einer interessierten Öffentlichkeit vor und weist auf die beiden erhaltenen Villen als authentische Orte großbürgerlichen jüdischen Lebens im Dresdner Stadtraum hin. Die Geschichten in diesem Buch handeln von Architektur, Kultur und Tradition, von Identität und Religion, von Familie, Heimat und Vaterland, von bürgerlicher Bildung und Lebensart, von Recht und Gesetz, von Ehre und Pflicht. Sie handeln auch von Ausgrenzung und Terror, von Vertreibung und Flucht und von Verlust und Erinnerung. Und sie handeln von Empathie und Humor, die den aus dem nationalsozialistischen Deutschland emigrierten Familienangehörigen bei ihrem Neuanfang als engagierte Weltbürger nicht abhanden gekommen sind.

      Drei Villen in Dresden
    • Dicke Luft

      • 188bladzijden
      • 7 uur lezen

      Atemluft ist für viele Menschen die Luft in Innenräumen, deren Zustand von der Qualität der Außenluft sowie von Stoffen abhängt, die aus Gebäuden, Möbeln und Alltagsgegenständen in die Raumluft gelangen. Eine kritische Auswahl beim Kauf kann Umweltbelastungen und Gesundheitsrisiken verringern. Das Kaufverhalten beeinflusst zudem, was die Industrie produziert. Dieses Buch bietet umfassende Informationen für alle, die an einer gesunden häuslichen Umgebung interessiert sind, insbesondere zu Chemikalien beim Waschen, Putzen, Heimwerken und Bauen. Es behandelt zentrale Fragen wie: Welche Faktoren beeinflussen das gesunde Wohnen und Arbeiten in Innenräumen? Welche schädlichen Emissionen gibt es aus Baustoffen und wie können diese erkannt und vermieden werden? Zudem wird thematisiert, dass nicht immer viel hilft – die richtige Auswahl von Wasch-, Reinigungs- und Pflegemitteln ist entscheidend. Auch das Büroklima wird betrachtet, einschließlich der Herausforderungen im Homeoffice. Das Buch bietet praktische Tipps zur Bekämpfung von Staub, Milben und Schimmel sowie zu Schädlingsbekämpfungsmitteln. Es thematisiert die Gefahren des Passivrauchens und die gesundheitlichen Risiken von Innenraumbelastungen. Abschließend enthält es nützliche Adressen, Hinweise und ein Glossar.

      Dicke Luft