Die Schriftenreihe ERTRÄGE bietet eine Sammlung von Vorträgen und wissenschaftlichen Arbeiten, die in der Bibliothek des Konservatismus gehalten und verfasst wurden. Sie richtet sich an Leser, die sich akademisch mit dem Phänomen des Konservatismus auseinandersetzen möchten, und umfasst Texte, die unterschiedliche Aspekte dieses Themas beleuchten.
Gerd Held Boeken





Etwas geht zu Ende
Über die deutschen und europäischen Krisen der Gegenwart Kommentare und Essays 2015 – 2016
Gerd Helds ausgewählte Essays und Kommentare fügen sich zu einer erschütternden und ernüchternden Chronik der Krisen. Sie machen deutlich, dass die Realität weder den Narrativen der Medien, noch denen der Politik folgt. Immer weiter von der Wirklichkeit und den Interessen der Bürger entfernte politische Projekte und Revisionen dieser Projekte – Energiewende, verschleppte Schuldenkrise und unkontrollierte Migration – gefährden nicht nur den Landfrieden, sondern drohen vor allem das demokratische Gefüge Deutschlands irreparabel zu beschädigen. Held stellt die drängende Frage nach der Verteidigungslinie dieser Republik.
Territorium und Großstadt
Die räumliche Differenzierung der Moderne
Das Buch untersucht mit „Territorium“ und „Großstadt“ die beiden klassischen Raumstrukturen der Moderne.