Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jörg Hagemann

    1 januari 1965
    Die Fälscher-Zwillinge
    Lisa_372Julian.com
    Luis Dor und die Macht der Undinge
    Filip Filander und das geraubte Wissen
    Liza@Julian.com
    Die Flohmarkt-Diebe
    • Maria und Markus können sich nicht ausstehen, sind sich aber einig, dass Karl nichts taugt. Als Karl einen geheimnisvollen goldenen Schlüssel findet und entführt wird, müssen die drei zusammenarbeiten, um die Entführer zu finden und Fragen zu klären. Am Ende stehen sie gemeinsam vor einer Herausforderung.

      Die Flohmarkt-Diebe
    • Liza@Julian.com

      • 143bladzijden
      • 6 uur lezen
      3,0(2)Tarief

      Bola dusná letná noc a vonku zúrila búrka. Oslepujúci blesk preťal nočnú tmu, čo Juliána vytrhlo zo spánku. V náprotivnom dome v okne, kde sa ešte svietilo, zbadal pred modravou obrazovkou počítača pôvabnú dievčinu. Joj, ako rád by s ňou nadviazal kontakt! Sledoval ju niekoľko nocí. Napokon mu náhoda pomohla získať jej e-mailovú adresu. A tak sa začal nezvyčajný príbeh virtuálnej lásky dvoch mladých ľudí, ktorá za takmer dobrodružných okolností prerástla do reálneho ľúbostného vzťahu.

      Liza@Julian.com
    • Filip verlässt trotz der Warnungen seines Grossvaters die Aussenwelt und betritt die gläserne Stadt Knoho. Besessen davon, ein vollwertiger Knohone zu werden, rafft er alles Wissen an sich und verliert dabei seine Gefühle.

      Filip Filander und das geraubte Wissen
    • Gesprächslinguistik und Pragmatik

      Eine Einführung am Beispiel der Unterrichtskommunikation

      • 200bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die Grundlagen der Gesprächslinguistik und Pragmatik werden durch authentische Beispiele aus der Unterrichtskommunikation anschaulich vermittelt. Lehramtsstudierende erhalten eine umfassende Einführung in linguistische Teildisziplinen und Einblicke in schulische Interaktionen. Zudem werden praxisnahe Beispiele zur Modellierung pragmatischer Lerninhalte präsentiert, die die Anwendung des Gelernten unterstützen.

      Gesprächslinguistik und Pragmatik
    • Maria, Markus und Karl sind zu einem Festmahl auf Schloss Ritterschlag eingeladen, doch jemand versucht, ihre Anwesenheit zu verhindern. Verdächtige sind der Enkel des Schlossherrn, Geister und Diebe, die Goldtaler gestohlen haben. Die DREI beschließen, dem Geheimnis auf den Grund zu gehen und erleben ein Abenteuer.

      Drei durch dick und dünn, Die Grusel-Geister
    • Henrik Huch, ein dicklicher Knabe, der in der Schule wegen mangelhafter Leistungen gemobbt wird, gerät in die Hände von Seelenfängern. Zusammen mit anderen unzufriedenen Kindern wird er ins Reich der Gedanken entführt, wo jeder sein darf, was er will. Ab 10.

      Henrik im Reich der Gedanken