Norbert Clasen Boeken






Im Garten des Unmenschlichen
Die Abkehr von der Vernunft im säkularen Europa und ihre Folgen
Es ist eine gewaltige Allianz, welche die Kultur des 21. Jahrhunderts auf ganz andere Grundlagen stellen will als auf die des christlichen Menschenbildes. Es ist die globale Ethik des post-christlichen Zeitalters, die die Rechte des Menschen nicht mehr aus einer von Gott geschaffenen Natur ableitet, sondern autonom setzt, und das Ziel einer positivistischen Wissenschaft, die endlich den Menschen zum Schöpfer machen will, sodass er schließlich sogar einen neuen Übermenschen erschaffen könnte, der den alten homo sapiens in der Stufenleiter der Evolution ablöst.
Carlos Castaneda und das Vermächtnis des Don Juan
Das Wissen der Tolteken in einer neuen Epoche
Carlos Castaneda, Bestsellerautor und Schüler des mexikanischen Zauberers Don Juan Matus, war jahrzehntelang vor allem dafür bekannt, unbekannt zu sein. Nachdem er jedoch in den vergangenen Jahren zusammen mit seinen Gefährtinnen Taisha Abelar, Florinda Donner-Grau und Carol Tiggs in Vorträgen und Seminaren an die Öffentlichkeit getreten war, wurde es vielen Lesern klar, daß sie es mit einer realen Person und einer authentischen schamanischen Tradition zu tun hatten. Norbert Claßen, seit vielen Jahren selbst Praktiker auf dem Weg der Tolteken, hatte das Glück, diese neue Entwicklung von Anfang an zu verfolgen. In diesem aufregenden Buch schildert er, welche Ereignisse Castaneda und seine Gefährtinnen dazu bewogen haben, auf der Bühne des Alltags aufzutreten und mit Tensegrity eine Bewegung zu starten, die weltweit immer größere Kreise zieht und es jedem Interessierten erlaubt, unmittelbar am Vermächtnis des Don Juan teilzuhaben.
Im Dezember 1999 wütet der Orkan "Anatol" über der Nordsee, während das Feuerschiff "Elbe 1" kentert und das Frachtschiff "Lucky Fortune" in Seenot gerät. Norbert Clasen, Kapitän und Bergungsinspektor, schildert in dramatischen Geschichten den Alltag professioneller Berger, die unter extremen Bedingungen Leben retten und Umweltkatastrophen verhindern.
Das Wissen der Tolteken
Carlos Castaneda und die Philosophie des Don Juan
Carlos Castaneda hat durch seine Bücher Millionen von Menschen erreicht und begeistert. Und doch bleibt vieles, was er von den "Lehren des Don Juan" berichtet, geheimnisvoll und unverstanden. Norbert Claßen ist einer der wenigen, die diese alte indianische Lehre, das Wissen der Tolteken, durchdrungen hat. Er erschließt uns Parallelen zwischen abendländischer Philosophie und toltekischem Wissen. Selbst ein Praktiker auf dem schamanischen Einweihungsweg, lässt er dieses Wissen durch Berichte von eigenen Erfahrungen lebendig werden und erklärt anschaulich die Techniken der Zauberer des alten Mexiko. So können unter anderem die "Kunst des Träumens", die "Kunst des Pirschens" und die "Rekapitulation" erlernt werden.