Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Brigitte Beil

    8 april 1941 – 3 juli 2016
    Ein Brief aus England
    So friedlich, das Meer
    Das starke Buch für Mädchen
    Maskal oder das Ende der Regenzeit
    Eiswinter
    Das Ende der Regenzeit
    • Eine aufregende Zeit steht Anna und Carl Haertel bevor, als sie im Jahre 1906 beschließen, Berlin zu verlassen und ans Horn von Afrika zu ziehen. Fast vierzig Jahre werden sie in Abessinien verbringen und dieses exotische Land mit seiner blühenden Kultur und dem prunkvollen Herrscherhaus kennen und lieben lernen. Das Ende der Regenzeit ist eine wunderbare Familiengeschichte und zeichnet ein herrliches Bild des afrikanischen Landes, das heute Äthiopien heißt.

      Das Ende der Regenzeit
    • Warmherzig, atmosphärisch, mitten aus dem Leben – eine frische unverwechselbare StimmeSchleswig-Holstein im Winter 1683: Raureif überzieht die Landschaft. Es ist bitterkalt, und ganz Plön vergnügt sich beim Schlittschuhlaufen auf dem zugefrorenen See. Als Gesches Bruder einbricht, ist es ausgerechnet ein Schwarzer, der Feldtrompeter Christian, der ihn aus dem eisigen Nass fischt. Und die 17-jährige Ratsherrntochter verliebt sich Hals über Kopf in den misstrauisch beäugten Fremdling. Für ihre Liebe nimmt sie in Kauf, selbst zur Außenseiterin zu werden. Als ihr erstes Kind geboren wird, scheint die Idylle perfekt. Doch dann brennt mitten in der Nacht das Strohdach auf dem abgelegenen Hof des jungen Paares. Und irgendwann sind die Räder von Christians Jagdwagen gelockert. Ist alles nur Einbildung? Gesche spürt, dass sie für ihr Glück kämpfen muss.

      Eiswinter
    • Maskal oder das Ende der Regenzeit

      • 352bladzijden
      • 13 uur lezen

      Ein Garten voller Eukalyptusbäume, Antilopen, die an der Wäsche knabbern ... Zufällig entdeckt die Münchner Studentin Katrina in einem Karton vergilbte Fotos und Papiere, ein exotisches Stück Familiengeschichte. Grund genug, Großmutter Eva mit Fragen zu bestürmen. Es ist das Jahr 1906, als Carl und Anna Haertel - er Baumeister, sie Hebamme - ans Horn von Afrika ziehen. Aus dem eleganten Berlin mit U-Bahn, Theatern und strahlenden Restaurants nach Addis Abeba, in ein riesiges Hüttendorf ohne Strom und fließendes Wasser. Bald schon etablieren sich die beiden in den vornehmen Kreisen der Residenz. Man geht bei „Kaisers“ ein und aus. Carl errichtet Bauwerke von nationaler Größe, während Anna engste Vertraute der Prinzessin Menen, Frau des späteren Kaisers Haile Selassie, wird. Ihre drei Töchter wachsen gemeinsam mit den kleinen Hoheiten auf. Fast vierzig Jahre verbringt die Familie in dem afrikanischen Land, das sich nach Europa orientiert, dabei aber seine unverwechselbare Kultur bewahrt. Ein Abenteuer, das Neugier weckt. Und so macht sich auch Katrina auf den Weg in das ferne Land, das heute Äthiopien heißt, sucht Spuren von damals - und begegnet ihrer großen Liebe.

      Maskal oder das Ende der Regenzeit
    • Jede Menge Infos zu allen Themen, die Mädchen in der Pubertät bewegen: Wie verändert sich mein Körper? Warum versteht mich eigentlich keiner? Wann ist der richtige Moment für das erste Mal? Hier gibt es wirklich gute Tipps, Klartext und witzige Statements von Girls für Girls statt überflüssiger Ratschläge und der üblichen Predigten. Für starke Mädchen, die wissen, was sie wollen. „Ich mag es nicht, wenn ich auf mein Aussehen reduziert werde. Damit hatte ich schon als junges Mädchen Probleme. Ich fühlte mich hässlich, linkisch und etwas zu mollig.“ Liv Tyler, Filmschauspielerin "Wenn man öfter Recht hat als ein Junge oder Sachen besser weiß, dann wird's oft böse. Das kratzt an deren Selbstbewusstsein. Aber ich stell mich nicht dümmer." Sophia, 17

      Das starke Buch für Mädchen
    • »Immer schön locker bleiben«, empfiehlt Ilaria Costa ihrer Tochter, als sie erfährt, dass Camilla eine Affäre mit einem verheirateten Mann hat. In Italien eine alltägliche Sache. Obwohl Camilla eigentlich nicht in die Rolle der Gespielin auf Zeit passt, lässt sie sich, kaum dass sie ihren Job bei einer renommierten Vicentiner Werbeagentur angetreten hat, auf eine prickelnde Liaison mit ihrem Chef ein. Ein Rausch, der jäh endet, als dieser sie schnöde abhalftert. Camilla kennt die Spielregeln, verwindet die massive Kränkung – vermeintlich. Jahre später, sie ist längst glücklich verheiratet, holt die Geschichte sie wieder ein. Und urplötzlich springt sie der Verdacht an, Gianni, ihr geliebter Mann, könnte das übliche Spiel ebenfalls betreiben ...

      So friedlich, das Meer
    • Es sind die Geheimnisse früherer Generationen, die uns ein Leben lang prägen. Die erfolgreiche Münchner Geschäftsfrau Sigrid findet eines Abends beim Nachhausekommen ihre Tochter völlig verstört vor. Judith, Mitte zwanzig, stürzt ohne Erklärung aus der gemeinsamen Wohnung. Auf dem Küchentisch entdeckt Sigrid einen geöffneten Brief. Ein Amtsschreiben, in dem steht, dass eine Mrs Linda Hamstad, ehemals Macksiepen, in Manchester gestorben sei und die Verwandtschaft gebeten werde, wegen der Nachlassregelung mit den dortigen Behörden Kontakt aufzunehmen. Linda ist Sigrids Mutter, die kurz vor Kriegsende plötzlich verschwand. Von der Sigrid stets behauptet hatte, sie wäre längst tot. Der sorgsam gehütete Mythos, ihr Schutzwall gegen die unheilvolle Vergangenheit, droht brüchig zu werden. Ist es an der Zeit, ihre Tochter in die Familiengeheimnisse einzuweihen?

      Ein Brief aus England
    • Wenn aus den fast schon vernünftigen Kleinen plötzlich „aufsässige Monster“ und aus den lieben Eltern „autoritäre Spießer“ werden, leidet die Familien-Stimmung. Ist aber alles halb so wild, meinen drei sturmerprobte Mütter und helfen, diese Zeit mit gegenseitigem Vertrauen, Humor und Gelassenheit gemeinsam zu bewältigen. Ihr Buch beantwortet drängende Fragen zu Alltag, Sex, Schule etc.- jeweils aus beiden Perspektiven – und ermöglicht so, dass beide Seiten sich besser verstehen.

      Pubertät? Kein Grund zur Panik!