Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Theodor Mintrop

    König Heinzelmann's Liebe
    Das Album für Minna
    Theodor Mintrops Briefe an Anna Rose (1857 - 1869)
    Theodor Mintrops komische Märchen in Bildern (1855-1866)
    • Theodor Mintrop’s posthumously published “fairy tale in 70 pictures”, König Heinzelmann’s Liebe (“King Heinzelmann’s Love”), of 1875 is based on drawings of 1866 that are in their turn based on pictures for Anna Rose (1839-1886) of 1855 and 1860. All of the drawings are illustrated here in colour and in a large format and are accompanied by commentaries in German and English. Like the drawings for Minna Bozi, née Rose, of 1855-1857, these works are characterised by Mintrop’s playful as well as artistically innovative humour.

      Theodor Mintrops komische Märchen in Bildern (1855-1866)
    • Vor einigen Jahren wurden die Briefe, die der Düsseldorfer Maler Theodor Mintrop (1814-1870) nach Bielefeld, Detmold und Valparaiso in Chile an Anna Rose (1839-1886) schrieb, von Dr. Margaret Rose, einer Urgroßnichte von Anna Rose, wiederentdeckt. Diese mit zahlreichen Zeichnungen versehenen Briefe werden hier erstmals als Faksimile abgedruckt, transkribiert und kommentiert. Anna Rose ihrerseits berichtet in einem langen Brief an Theodor Mintrop von ihrer Verlobung mit Dr. med. Theodor Piderit während des großen Norddeutschen Liederfestes in Bielefeld 1860. Mintrop zeichnet dazu ein Album für Anna, auf dem der zweite Teil seines postum erschienenen Werkes König Heinzelmann's Liebe (1875) basiert. Der Brief und die Zeichnungen werden hier veröffentlicht und ergänzt durch Piderits Tagebuch von 1860, Texte und Illustrationen zu den „lebenden Bildern“ anlässlich seiner Hochzeit mit Anna Rose sowie Festordnung und Gesänge des Bielefelder Liederfestes.

      Theodor Mintrops Briefe an Anna Rose (1857 - 1869)
    • Zwischen 1855 und 1857 schuf der Düsseldorfer Maler Theodor Mintrop (1814-1870), Mitglied der renommierten Künstlervereinigung 'Malkasten' ein Album mit lavierten und aquarellierten Zeichnungen für die aus Bielefeld stammende Minna Bozi. Dieses Album befand sich bis 1964 in Familienbesitz und wurde dann dem NRW Staatsarchiv in Detmold zur Verwahrung übergeben. Dort entdeckte Margaret A. Rose 1997 das Album und erkannte die besondere Qualität der Zeichnungen.Im vorliegenden Band, mit dem das Album erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird, liefert Margaret Rose neben einer Entstehungsgeschichte kenntrnisreiche Kommentare zu allen Zeichnungen

      Das Album für Minna
    • Romantisch, witzig, voller Phantasie sind die 70 Zeichnungen Theodor Mintrops in seinem opus magnum "König Heinzelmann's Liebe„, einem der schönsten deutschen Bildermärchen des 19. Jahrhunderts. Das “Märchen in 70 Bildern„ wird begleitet von einer Hommage an Theodor Mintrop zum 200. Geburtstag von Dr. Bettina Baumgärtel „(Museum Kunstpalast, Düsseldorf) “Der Giotto der Düsseldorfer Malerschule - Theodor Mintrop zum 200. Geburtstag", die die Begeisterung aller an der Neuauflage Beteiligten erahnen lässt. - Dreisprachig mit deutschem, englischem und russischem Text. Auch erhältlich in einer limitierten handwerklichen Sonderausstattung.

      König Heinzelmann's Liebe