Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael Depner

    Seele und Gesundheit
    Seele und Gesundheit
    Seele und Gesundheit
    Cham 2.0
    Vom Hören und Staunen
    Der Kontakt
    • Kontakt ist die Nahrung des Geistes, Wahrheit die Substanz, aus dem sein Wesen besteht. So wie es für die Ernährung des Körpers von Bedeutung ist, mit Genuss nur das zu essen, was ihm bekommt, so droht sich auch der Geist an der falschen Kost, am verdorbenen Kontakt und der misslungenen Beziehung, zu vergiften. Was man also braucht, ist eine Diätetik der Begegnung, eine Ernährungswissenschaft der dialogischen Erkenntnis, damit es im psychosozialen Prozess öfter gelingt, das Ferkel kross zu braten. Es wäre nun eine winzige Welt, wenn sich die gesunde Art des Dialogs so eindeutig beschreiben ließe, als könne man alle Kochbücher der Menschheit auf den Speiseplan einer redlichen Kantine reduzieren. Dessen eingedenk tobt sich die Begeisterung des Buchs an ihrem Thema aus, ohne am Ende enttäuscht zu sein, dass der wissenschaftliche Ernst nur die groben Muster erfasst, während die Details dem Reich der Lebenskunst entstammen.

      Der Kontakt
    • Cham 2.0

      Wenn Glaube in die Irre führt

      • 396bladzijden
      • 14 uur lezen

      Die zentrale These des Buches thematisiert die Notwendigkeit der Wahrheit für ein friedliches Miteinander der Menschen. Mythologische Vorstellungen, die Tatsachen verschleiern und als absolute Wahrheiten dargestellt werden, sind dem Autor zufolge hinderlich für den Dialog und die Einheit der Völker. In einer Zeit, in der kulturelle und religiöse Differenzen zunehmen, wird die Gefahr von Zwietracht und Spaltung durch predigende Autoritäten hervorgehoben, die den Gehorsam über das Verständnis stellen.

      Cham 2.0
    • Seele und Gesundheit

      Band 3 Existenzielle Grundlagen

      Bevor das Individuum eine psychologische Dynamik entwickeln kann, wird es in Bedingungen und Strukturen hineingeboren, die vorgegeben sind. Der Mensch hat ein Schicksal. Er lebt mit seiner Zeit und in der Wirklichkeit an sich. Noch bevor er das Licht der Welt erblickt, gerät er in die Abhängigkeit von anderen. Zeitlebens wird er in wechselnden Beziehungen zu einem Umfeld stehen, das ihm Grenzen setzt und zugleich Freiheit bietet. Geboren zu werden, Kind zu sein, erzogen zu werden, Liebe, Lust und Leid zu erfahren, sich ein Bild von der Welt zu machen, Formen zu begegnen, über deren Gestalt, Bedeutung und Auswirkung er Informationen sammelt, die er im nächsten Schritt dazu verwendet um sinnvolle Entscheidungen zu treffen... All das sind unausweichliche und damit existenzielle Themen, denen sich jeder zu stellen hat. Der Ausgangspunkt der Existenz ist die unverlierbare Subjektivität des Individuums. Sie ist der Grundstein eines jeden Daseins. Aus dieser Subjektivität heraus hat der Einzelne den Mut, der Welt zu begegnen. Von dort aus befragt er sein Gewissen. Von daher will er dem Leben gerecht werden und mit sich selbst im Reinen sein. Von sich selbst aus sucht der Mensch sein wahres Selbst und findet unterwegs das Glück.

      Seele und Gesundheit
    • Seele und Gesundheit

      Band 1 Diagnosen

      Nachdem Band 1 der Buchreihe „Seele und Gesundheit“ die wichtigsten psychiatrischen Diagnosen vorgestellt hat, greift Band 2 psychologische Schlüsselthemen auf, deren Untersuchung wesentlich zu einer Vertiefung des Verständnisses seelischer Leidenszustände beiträgt. Dem Verständnis der psychologischen Zusammenhänge entspringen im gleichen Zuge Lösungsansätze, die seelischen Leiden abhelfen können. Hervorzuheben ist der Psychologische Grundkonflikt zwischen den Bedürfnissen nach Zugehörigkeit einerseits und dem nach Selbstbestimmung andererseits. Er spielt bei der Regulation psychischer Vorgänge eine wesentliche Rolle und durchzieht das ganze Leben. Hervorzuheben ist außerdem ein Strukturmodell des menschlichen Wesens, das transpersonale Aspekte in die Betrachtung psychiatrischer Phänomene miteinbezieht. Durch die Anwendung dieses Strukturmodells, das großen Wert auf die Unterscheidung zwischen Ego und Selbst sowie dem relativen und dem absoluten Selbst legt, können viele psychiatrische und psychologische Fragen in einen größeren Zusammenhang gestellt werden. Und erst, wenn man den Menschen in den größtmöglichen Zusammenhang stellt, wird man seinem Wesen gerecht.

      Seele und Gesundheit