Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Claudia Stein

    Museumsführer 2015 Berlin & Potsdam
    Tel Aviv
    5. Internationale Fototage Herten 99
    Negotiating the French pox in early modern Germany
    Tel Aviv 2019: The Culture Guide
    Young photography by TaiK
    • 2023
    • 2019

      Viel ist geschrieben worden über die White City, über das UNESCO Weltkulturerbe, aber nur selten wurde die Stadt im historischen Kontext betrachtet. Dieses Buch möchte einen Überblick geben über die Baustile, den Einfluss des Zeitgeschehens und jene Architekten, die die White City erschufen. Auf der Übersichtskarte sind exemplarische Bauten eingezeichnet, in deren Nachbarschaften sich noch weitere Repräsentanten des Internationalen Stils befinden.

      Weiße Stadt Tel Aviv
    • 2018

      Tel Aviv 2019: The Culture Guide

      • 66bladzijden
      • 3 uur lezen

      Israel's secular hot-spot hosts an abundant amount of museums, art galleries, and other cultural venues and is home to country's only opera house. How about a backstage tour before the opera starts? This guide will help you discover the local scene even without speaking a word of Hebrew. The tips on caf

      Tel Aviv 2019: The Culture Guide
    • 2018

      Aktualisierte Neuauflage (Nov. 2018): Mit diesem Museumsführer haben Sie ca. 180 Museen, Ausstellungsflächen, Außenanlagen, Gedenkstätten und Orte mit Museumsphilosophie in Berlin und Potsdam in der Hand, darunter auch das Olympische Dorf von 1936. Unterteilt nach Stadtteilen ist jeder Ort mit Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und einer Kurzbeschreibung versehen.

      Museumsführer Berlin & Potsdam
    • 2017

      Tel Aviv kann mit einer ungeahnt spannenden Stadtgeschichte aufwarten. Wenig ist nur noch zu sehen von den Dünen am Meer und den Sümpfen im Hinterland und dennoch ist die Geschichte allgegenwärtig. Es bieten sich vielfältige Möglichkeiten, diese ungewöhnliche und faszinierende Metropole kennenzulernen: mittels einer Stadtrundfahrt, einem Spaziergang am Strand, auf den Spuren der Templer und Ottomanen oder aber im Schatten großartiger Architektur. Hinweis: die Spaziergänge sind ein Auszug aus dem beliebten "Reiseführer Tel Aviv" von Claudia Stein.

      Tel Aviv Spaziergänge
    • 2017

      »Figurentheater ist eine Illusion, bei der man weiß, dass es eine ist, und es zugleich vergisst.« ... meinte Rolf Trexler – Maler, Grafiker und ein Meister des Puppenspiels. Er spielte Geige. Er schätzte die deutsche Sprache und jene, die sie beherrschten: wie Kurt Tucholsky und Karl Valentin. Kraft schöpfte er aus seiner Freundschaft mit Gerd Fröbe und Max Jakob von den Hohnsteinern und Sergej Obraszow vom Moskauer Puppentheater. Wer seine Kabarettbühne erlebte, wurde ein begeisterter Anhänger, wie etwa Pablo Picasso, der im Gästebuch eine respektvolle Widmung hinterließ. Die Verbindung von Wirtschaft und Kunst, wie Rolf Trexler sie sah und lebte, ist der wesentliche Grund für die dem Buch zugrunde liegende Trexlerforschung seines Enkels Timo Leukefeld. Mit seinen Puppen warb Rolf Trexler für Produkte. Mit der Perfektion seiner Arbeit gab er einer jeden ihren Charakter und ganz eigenen Charme. Das macht Handwerk zur Kunst. Diese einzigartige »Biographie« über den »Lustigmacher« fasst anschaulich und übersichtlich das Leben und insbesondere das Wirken eines der bekanntesten Puppenspieler Deutschlands zusammen. Nach der Erstauflage von 2006 liegt das Buch nun in einer überarbeiteten Version vor.

      Rolf Trexler Lustigmacher
    • 2015

      Dieser Museumsführer umfasst etwa 180 Museen, Ausstellungsflächen und Gedenkstätten in Berlin und Potsdam, einschließlich des Olympischen Dorfs von 1936. Die Orte sind nach Stadtteilen gegliedert und bieten Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Kurzbeschreibungen.

      Museumsführer 2015 Berlin & Potsdam
    • 2014

      Tel Aviv

      Der Reiseführer

      Tel Aviv ist eine junge Stadt, die 2009 ihren 100. Geburtstag feierte. Dennoch kann das wirtschaftliche Zentrum Israels auf eine reiche Vergangenheit zurückblicken. Erkunden Sie auf den Spuren der Templer und Ottomanen die Geschichte einer Stadt, in der die Grundsteine für eine neue jüdische Gesellschaft gelegt wurden. Oder entdecken Sie Tel Aviv im Schatten großartiger Architektur, die verschiedenste Strömungen des „Modern Movement“ vereint. Während die repräsentative „White City“ zum Weltkulturerbe zählt und zahlreiche Touristen anzieht, finden Sie in diesem Reiseführer auch echte Geheimtipps, die einen kleinen Umweg durchaus wert sind. Zugleich wird eine abwechslungsreiche Landschaft an Museen, Galerien und Theatern präsentiert, in der sich die kulturelle Vielfalt Tel Avivs widerspiegelt. Die Stadt, die niemals schläft, bietet mit ihrer lokalen Musik- und Tanzszene auch ein attraktives Nachtleben, das Sie anhand dieses Reiseführers ebenfalls entdecken können. Neben zahlreichen Farbfotos und ganzseitigen Übersichtskarten finden Sie die genauen Adressen der vorgestellten Sehenswürdigkeiten sowie aktuelle Hinweise zu den Öffnungszeiten. Empfehlenswerte Restaurants, Bars und Cafés sind ebenso verzeichnet wie Highlights aus den angrenzenden Nachbarstädten. Darüber hinaus erhalten Sie hilfreiche allgemeine Hinweise für Ihren Aufenthalt in Tel Aviv und Tipps für die Unterkunft mit Angabe der jeweiligen Preisklasse.

      Tel Aviv
    • 2012
    • 2009

      "Combining medical, religious, economic, municipal and institutional history this book offers a fascinating insight into how early modern society came to terms with disease both in a practical and theoretical sense. This revised English translation of Dr Stein's original German book adds new layers of understanding to a fascinating but complex subject."--BOOK JACKET.

      Negotiating the French pox in early modern Germany