Zeichnungen, Skizzen, Schablonen, Collagen - die in diesem Künstlerbuch reproduzierten Arbeiten geben Einblicke in Peter Doigs Schaffensprozess. In der Entwurfsphase seiner Gemälde sammelt er Gedanken und Einfälle in einer Vielzahl von Vorarbeiten; Entwürfe entstehen und werden neu gestaltet. In den aktuellen Arbeiten vertieft Doig die Auseinandersetzung mit Motiven, die in seinem Werk in den letzten Jahren immer wieder auftauchen: Badende, Löwen und Musik, stets mit Verweis auf sein gesellschaftliches und kulturelles Umfeld in Trinidad. Doigs Gemälde sind in seinem Kopf noch nicht fertig, bevor er mit dem Malen beginnt; bei seiner Arbeit lässt er sich oft von der Vorstellung einer Auflösung leiten. Der Prozess von der Entstehung einer Idee zum fertiggestellten Werk packt und verblüfft. Das Buch erscheint zur Ausstellung in der Secession, Wien, 12. April - 16. Juni 2019.
Peter Doig Boeken





Peter Doig, Blizzard seventy-seven
- 153bladzijden
- 6 uur lezen
Peter Doig is one of Britain's most prominent and exciting young artists, and this timely catalogue, which accompanied three related but discrete exhibitions, two in Germany and one in England, clearly shows why. After opening with a series of black-and-white photographs from the winter of 1977, the book concentrates on Doig's figurative and representational paintings; large scale canvases most of which depict winter scenes. Essays by Felicity Lunn, Terry R. Myers, Eva Meyer-Hermann and Hans-Werner Schmidt.36 color and 44 b&w.7.5 x 9.5 in.
Peter Doig, Studiofilmclub
- 142bladzijden
- 5 uur lezen
Für den StudioFilmClub, sein privates Kino in seinem Atelier auf Trinidad, das er zusam-men mit dem Künstler Che Lovelace eröffne-te, malte Peter Doig eine umfangreiche Serie von Bildern, die als 'Plakate' zu den Filmaben-den einluden. Diese verweisen auf erinnerte Schlüsselszenen, zitieren das Original-Filmposter oder spielen assoziativ auf den Inhalt an. Sie zeigen isolierte Figuren wie bei Ingmar Bergman oder düsteren Suspense wie bei Alfred Hitchcock.
Peter Doig, Fondazione Bevilacqua La Masa
- 52bladzijden
- 2 uur lezen
He works in an intuitive non-prescribed manner, allowing works tonaturally evolve and surprise. Although the concept of motif weaves in and out of his work, artworks are never conceived of in series or as projects. Doig's willingness to embrace his personal visual history as well as the broader canon of painting contributes to the mysterious beauty and quiet intensity of his oeuvre. Through more than thirty years of painting, Peter Doig has earned a reputation as one of the most gifted artists of his generation. He is a sophisticated visual thinker with an uncanny sensitivity to the material possibilities and evocative qualities of paint. His pictures are among the most resonant images in contemporary art.
Was tun? Was geschieht?
- 93bladzijden
- 4 uur lezen
Die diesjährige Ausstellung der Sammlung Rheingold (18. April bis 30. Dezember 2010) auf Schloss Dyck am Niederrhein steht unter dem Motto „Was tun? Was geschieht?“ - dem Spannungsfeld zwischen aktivem Tun und passivem Geschehenlassen. Der gleichnamige Katalog zeigt 80 Werke von 14 bekannten Künstlern. Das Spektrum der gezeigten Arbeiten handelt von Ideen, Modellen, Handlungen und Gefühlen. Kurze Videosequenzen, multimediale Installationen und Malerei stehen dabei im Vordergrund. Die Künstler im Einzelnen: Peter Doig (Malerei), Jeanne Faust (Video), Katharina Fritsch (Skulptur), Christine Gensheimer (Video), Diango Hernández (Malerei), Andreas Hofer (Malerei), Christian Jankowski (Video), Mark Leckey (Video), Erik van Lieshout (Video und Zeichnung), Jonathan Meese und Albert Oehlen (Malerei), Pavel Pepperstein (Malerei), Markus Schinwald (Video und Installation), Corinna Schnitt (Video), Michael Smith (Video), Thomas Zipp (Installation).