Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Beate Burtscher Bechter

    Sprache und Mythos - Mythos der Sprache
    Algerien - ein Land sucht seine Mörder
    Theory studies?
    Grenzen und Entgrenzungen
    • Grenzen und Entgrenzungen

      • 372bladzijden
      • 14 uur lezen

      Die Beiträge des vorliegenden Bandes setzen sich auf theoretischer und praktischer Ebene mit unterschiedlichen Dimensionen von „Grenze“ auseinander. Mechanismen der Grenzziehung, der Aus- und Abgrenzung werden ebenso beleuchtet wie Phänomene der Grenzüberschreitung, der Durchbrechung und der Einebnung von Grenzen. Dabei machen die Beiträge vor allem die Konstruiertheit von Grenzen sichtbar. Als ein ambivalenter Raum von Grenzziehung und Grenzüberschreitung, von Ab- und Ausgrenzung und Hybridität steht der mediterrane Raum als Untersuchungsraum im Zentrum des interdisziplinär angelegten Bandes, der die Grenzthematik aus der Sicht der Alten Geschichte, der Geschichte der Neuzeit, der Politikwissenschaft, der Soziologie, der Allgemeinen Sprachwissenschaft, der Vergleichenden Literaturwissenschaft, der Anglistik und der Romanistik erhellt.

      Grenzen und Entgrenzungen
    • Sprache und Mythos - Mythos der Sprache

      Beiträge zum 13. Nachwuchskolloquium der Romanistik (Innsbruck, 11.-14.6.1997)

      Der vorliegende Band 4 der Reihe Forum junge Romanistik enthält die Beiträge zum 13. Nachwuchskolloquium der Roma- nistik an der Universität Innsbruck. Er widmet sich dem Thema „Sprache und Mythos - Mythos der Sprache“.

      Sprache und Mythos - Mythos der Sprache