Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Sabine Vogt

    "Staatsoper Unter den Linden" oder "Deutsche Staatsoper"?
    Weil Liebe immer zu Liebe will
    Clubräume - Freiräume
    Berufstypisches Verhalten und Grenzen der Strafbarkeit im Rahmen der Strafvereitelung
    XXL (Tefal) optigrill Rezeptbuch
    • XXL (Tefal) optigrill Rezeptbuch

      180 Tage gesunde und köstliche (Tefal) Optigrill-Rezepte

      • 100bladzijden
      • 4 uur lezen

      Das Tefal OptiGrill Kochbuch bietet eine umfangreiche Sammlung von Rezepten, die speziell für den OptiGrill entwickelt wurden. Es umfasst eine Vielzahl von Gerichten, von saftigen Steaks bis hin zu vegetarischen Optionen, und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grillmeister geeignet. Jedes Rezept ist sorgfältig getestet und enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie hilfreiche Tipps, um die einzigartigen Funktionen des OptiGrills optimal zu nutzen. Mit diesem Buch wird jeder zum Grillprofi und kann gesunde, köstliche Gerichte zubereiten.

      XXL (Tefal) optigrill Rezeptbuch
    • Clubräume - Freiräume

      Musikalische Lebensentwürfe in den Jugendkulturen Berlins

      Berlin ist ein Eldorado für Abenteurer und Jugendliche, gerade in Sachen Musik. Man improvisiert, arbeitet zusammen, gründet Kleinstfirmen und macht immer neue Clubs auf. Hier existiert eine kulturelle Infrastruktur, in der Neues entsteht. In diese Stadtkultur hat sich Sabine Vogt begeben. Ihre Portraits von Musik machenden Jugendlichen erlauben Einblicke in aktuelle Lebensansprüche und Lebenstechniken, die von den Utopien „pädagogikfreier Räume“ und einer „Selbstsozialisation“ der Jugendlichen geprägt sind. Ihre Studie bricht konventionelle Betrachtungsweisen auf. Es geht ihr nicht um endgültiges Erklären, sondern um das menschliche Verständnis von Popmusik und den Bedürfnissen ihrer Akteure.

      Clubräume - Freiräume
    • Authentischer Bericht über ein spirituelles Coming-out, über Engel und „aufgestiegene Meister“. Als die taffe Drehbuchautorin Sabine Vogt ein Haus erwirbt, muss sie feststellen, dass darin noch ein Geistwesen wohnt – der verstorbene frühere Besitzer. Anfangs widerstrebend, kümmert sie sich um ihre mediale Seite, beginnt zu meditieren und macht Bekanntschaft mit Engeln, aufgestiegenen Meistern und der schier unglaublichen Kraft der Liebe.

      Weil Liebe immer zu Liebe will