Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Georg Rombach

    Untersuchungen zum Verhalten mineralischer Pigmente beim Aluminiumrecycling
    Grenzen des Recyclings
    • Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den vorhandenen Potenzialen des Metallrecyclings, gleichermaßen werden die Grenzen diskutiert. Hier sind vor allem die Verfügbarkeit und Qualität sekundärer Rohstoffe, technologische Möglichkeiten bei Aufbereitung und Metallurgie sowie ökonomische Faktoren mit ihren vielfältigen Wirkzusammenhängen zu berücksichtigen. Weitere Fragestellungen ergeben sich aus der zukünftigen Entwicklung von Recyclingquoten und –anteilen sowie deren Auswirkung auf die primäre und sekundäre Metallerzeugung. Wie beispielsweise werden technischer Fortschritt, Werkstoffentwicklung und –anwendung die Verfügbarkeit sekundärer Rohstoffe beeinflussen? Wird ein vollständiges Recycling überhaupt den Bedarfs- und Qualitätsanforderungen gerecht? Eine Bewertung des Recyclingnutzens ist somit nur nach einer ganzheitlichen Analyse und Bewertung der Stoffströme möglich.

      Grenzen des Recyclings