In seinem Buch entlarvt der belgische Autor Henk de Lamper auf heiter-amüsante Weise die Macht- und Besitzansprüche sowie die Verführungstricks von Kirchen, Sekten, Politikern, Unternehmern und Medienvertretern. Er stellt die oft unkritische und fanatische Haltung vieler religiöser Menschen dem Modell des 'fröhlichen Atheisten' gegenüber. Für de Lamper sind 'fröhliche Atheisten' Menschen, die keinen Grund sehen, an Götter oder absolute Wahrheiten zu glauben. Sie suchen den Sinn des Lebens nicht in Ideologien oder religiösen Lehren, sondern gestalten ihr Leben selbstbestimmt und glücklich. Zudem üben sie Kritik und Distanz gegenüber professionellen Verführern und halten ihre eigenen Standpunkte nicht für die einzig richtigen, sondern zeigen Flexibilität und Toleranz gegenüber anderen Meinungen. Henk de Lamper bietet religions- und gesellschaftskritische Denkanstöße, die zum unvoreingenommenen Nachdenken anregen. Dabei werden vielfältige Themen wie Verführung, Krieg, Geld, Tratschen, vorauseilender Gehorsam, Vorurteile, Liebe, sexuelle Erpressbarkeit, Wissen und Nichtwissen, Arbeit, Wohlbefinden, Angst, Egoismus, Zeitgeist, Eifersucht sowie Religion und Ideologie behandelt. Es lohnt sich, darüber nachzudenken!
Henk De Lamper Boeken
