Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Alexander Thumfart

    23 december 1959 – 22 augustus 2022
    Das ambivalente Staatsverständnis in den Gesellschaftstheorien von Jürgen Habermas
    Staatstheorien des italienischen Bürgerhumanismus
    Die politische Integration Ostdeutschlands
    • Die politische Theorie des Humanismus ist seit längerem schon Gegenstand intensiver Diskussionen. Dieses Buch schließt nicht nur an diese Debatten an, sondern präsentiert auch ein neues Verständnis von der Entwicklung humanistischen Denkens. Nach einer Darstellung der historischen Konstellationen städtischer Politik und der ideengeschichtlichen Bedingungen des italienischen Bürgerhumanismus rekonstruiert dieses Buch eine zusammenhängende Reflexionsgeschichte humanistischen Denkens. Anhand der Leitbegriffe von Form, Tugend und Norm wird aufgezeigt, dass sich die Texte solch bedeutender Humanisten wie Francesco Petrarca, Coluccio Salutati, Leonardo Bruni, Leon Battista Alberti und Donato Giannotti lesen lassen als eine Problemgeschichte, in der die Ausgangskonzepte immer weiter präzisiert und zugleich immer weiter ausgehöhlt werden. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts kommt es dann schließlich zu einer Umwendung und Neukonzeptionierung, die nicht nur moderne sozialwissenschaftliche Vorstellungen voraus nimmt, sondern zugleich Ansatzpunkte liefert für eine aktuelle Debatte zur Frage der politischen Tugenden.

      Staatstheorien des italienischen Bürgerhumanismus