Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Erich Kistler

    Die "Opferrinne-Zeremonie"
    Funktionalisierte Keltenbilder
    Sanctuaries and the power of consumption
    Die Entstehung Griechenlands
    • Das zentrale Element der Meistererzählung über den Anfang Griechenlands, die Einwanderung von Stämmen des Volks der Griechen aus dem Norden, wird in diesem Buch mit Hilfe der analytischen Instrumente der intentionalen Geschichte, Ethnizität und Ethnogenese als problematisch erwiesen. Die in den letzten Jahrzehnten erzielten Ergebnisse der Siedlungsarchäologie sowie der Analysen der homerischen Epen und der Erzählungen über die 'Anfänge' in der Historiographie weisen demgegenüber auf eine nur in Schritten vor sich gehende Herausbildung eines Gemeinschaftsgefühls als Hellenen, das zwar mit den Perserkriegen eine Beschleunigung erfuhr, aber sich erst im Rückblick der Texte der augusteischen Zeit auf die hellenische Vergangenheit zur Vorstellung einer ethnisch-kulturellen Einheit der Griechen verfestigte. Die Nachzeichnung dieser Entwicklung inkludiert den Rückgriff auf Analogien aus der Ethnologie und die Auseinandersetzung mit Konzepten wie Tradition/Gedächtnis, kulturellen Kontaktzonen oder der Bildung von Identität über die Aktualisierung von Vergangenheit und/oder die Erfahrung von Alterität.

      Die Entstehung Griechenlands
    • Funktionalisierte Keltenbilder

      Die Indienstnahme der Kelten zur Vermittlung von Normen und Werten in der hellenistischen Welt

      • 432bladzijden
      • 16 uur lezen

      Die Kelten - edle Wilde, gefurchtete Krieger, Trunkenbolde, Frauenschander und Menschenfresser! So kontrar stellen die erhaltenen Bildwerke aus hellenistischer Zeit die Kelten dar, um an Konigshofen, in Kultzentren oder Gymnasien genau kalkulierte Selbstanspruche und Ideologien visuell zu kommunizieren. Auch in der antiken Ethno- und Historiographie werden die Kelten in der Rolle abgeharteter Nordkrieger dargestellt, um den zivilisationskranken Griechen oder Romer an seine unverdorbenen Ahnen einer heroischen Vorzeit zu erinnern, oder als Inkarnation des zerstorerischen Chaos, das uber die friedliche Zivilisation hereinzubrechen droht. Manchmal verkorpert der Kelte auch einfach den Barbaren schlechthin - also die Verkehrung dessen, was den zivilisierten und kultivierten Menschen ausmacht. Der historische Kelte interessierte nur am Rande. In der hellenistischen Welt waren die Kelten bloa Vehikel der Kommunikation - Aufzeigefigur fur Normen und Werten, die zentral zur sozialen Reproduktion eines moderaten Burgertums waren, aber bei weiten nicht mehr fraglos von allen geteilt und befolgt wurden.

      Funktionalisierte Keltenbilder