Markus Backmund Boeken



Der Inhalt: Für Drogenabhängige ebnet eine Substitutionsbehandlung oft den Weg aus der Drogenkarriere. Doch für die behandelnden Mediziner ist sie oft eine heikle Gratwanderung. Damit diese die Klippen professionell und sicher umschiffen können, finden sie das „Know-how-to-do“ erfahrener Suchtmediziner präzise und leicht umsetzbar aufbereitet. Von der Anamneseerhebung über den Behandlungsvertrag, die Handhabung und Dosierung bis hin zum gekonnten Umgang mit Begleiterscheinungen und schwierigen Konstellationen.
Notärzte und Rettungsteams werden sehr häufig wegen Alkohol- und Drogennotfällen alarmiert: 1996 wurde die Zahl Alkoholkranker auf 2 500 000, die der Medikamentenabhängigen auf 140 000 und die der Abhängigen von harten Drogen auf bis zu 300 000 geschätzt.