Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Bernhard Linortner

    Der Dachdecker
    Mein Dach
    Das Spenglerhandwerk
    Der Spengler
    Mein Dach - Grundlagen der Dacharbeit
    Fachwörterbuch für Dachdecker und Spengler
    • Das vorliegende Fachwörterbuch für Dachdecker und Spengler ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, welches im Berufsleben wertvolle Hilfe bietet. Es eignet sich gleichermaßen als praktischer Begleiter für im Ausland tätige Fachkräfte und für Mitarbeiter in Betrieben, deren Dienstleistungen und Produkte über die nationalen Grenzen reichen. Das Buch gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil beinhaltet übersichtliche Grafiken, die eine rasche Übersetzung möglich machen. In den weiteren Teilen wird auf die Übersetzungen von Deutsch-Englisch sowie Englisch - Deutsch eingegangen. Durch das handliche Format 10,5 x 15 cm sowie einen strapazfähigen PVC-Umschlag kann das Fachwörterbuch als ständiger Begleiter bei der Arbeit mitgeführt werden.

      Fachwörterbuch für Dachdecker und Spengler
    • Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für die dreijährige Ausbildung zum Dachdecker. Es behandelt alle relevanten Grundlagen, Sicherheitsvorkehrungen, Arbeitsgeräte und Materialien der Dacharbeit. Mit praxisnahen Inhalten und zahlreichen Abbildungen ist es auch für Facharbeiter ein wertvolles Nachschlagewerk.

      Mein Dach - Grundlagen der Dacharbeit
    • Der Spengler ist ein Sammelwerk, in dem das Fachwissen in kurzer und prägnanter Form vorliegt. Es eignet sich sowohl für die Lehrabschlussprüfung als auch als Grundlage für die Meisterprüfung. Der Inhalt orientiert sich am Lehrplan für die Berufsschule, der Autor legte jedoch bei der Bearbeitung größten Wert auf Praxisbezogenheit. Zahlreiche Abbildungen dienen dazu, die Inhalte noch verständlicher zu machen. Aus dem Inhalt: Allgemeines Sicherheitsbestimmungen Allgemeine bauphysikalische Grundsätze Handwerkliche und maschinelle Blechbearbeitung Werk- und Hilfsstoffe Technische Ausführung Sonnenenergie

      Der Spengler
    • Hier ist das grundlegende Fachwissen für die dreijährige Ausbildung zurSpenglerin/zum Spengler enthalten. Der Inhalt orientiert sich einerseits am Berufsbild und andererseits am Lehrplan für die Berufsschule. Großer Wert wurde auf die Veranschaulichung durch viele Abbildungen und Fotos gelegt, welche die Arbeit und das Lernen mit dem Buch erleichtern. Die Zusammenstellung des für die Praxis erforderlichen Fachwissens wurde mit den Hinweisen auf die in Österreich geltenden Vorschriften, technischen Richtlinien und ÖNORMen versehen und der aktuelle Stand der Technik berücksichtigt.

      Das Spenglerhandwerk
    • Hier ist das grundlegende Fachwissen für die dreijährige Ausbildung zur Dachdeckerin/zum Dachdecker enthalten. Der Inhalt orientiert sich einerseits am Berufsbild und andererseits am Lehrplan für die Berufsschule. Großer Wert wurde auf die Veranschaulichung durch viele Abbildungen und Fotos gelegt, welche die Arbeit und das Lernen mit dem Buch erleichtern. Die Zusammenstellung des für die Praxis erforderlichen Fachwissens wurde mit den Hinweisen auf die in Österreich geltenden Vorschriften, technischen Richtlinien und ÖNORMen versehen und der aktuelle Stand der Technik berücksichtigt.

      Mein Dach
    • Aus dem Inhalt: Allgemeines (Dächer prägen Häuser; Der Weg zum Dachdecker; Tätigkeitsbereiche des Dachdeckers; Wozu Dächer?; Normen und Regeln; Werkzeuge und Geräte des Dachdeckers; Deckungsarten; Einteilung des Deckverbandes; Bestimmung der Dachneigung; Winkelmessung auf der Dachfläche; Deckrichtung; Gebindesteigung; Dachstuhl; Dachformen; Bezeichnung der Dachteile; Türme; Dachgauben und Dachflächenfenster) Sicherheitsbestimmungen Dachaufbau nach bauphysikalischen Grundsätzen Eindeckmaterialien Dachflächenfenster Flachdach-Abdichtungstechnik Hinterlüftete Fassaden Blitzschutzanlagen Sonnenenergie

      Der Dachdecker