This study tested a new method of mechanical saturated steam decontamination called “Lemgo process” which is used for tearing off microorganisms from the surface of spices and medicinal plants.
Heinz Lange Boeken






Mitten im Krieg, zum Frühlingsanfang 1940, in Niederschlesien geboren, werden die Lebensbahnen von Heinz Lange des Öfteren gestört. Dennoch geht er seinen Weg unbeirrt weiter. Kriegsangst in der Kindheit, Vertreibung aus der Heimat, schwieriger Neuanfang in der Lausitz, Irrungen und Wirrungen der Berufsfindung und Partnersuche, schließlich wiederkehrende Depressionen. Sogar in der Psychiatrie landet der Autor vorübergehend, überwindet diese Krisen aber souverän. Er wird Chefkonstrukteur, meistert private und berufliche Konflikte und findet allmählich zu einem neuen Selbstverständnis. In seinem Buch schildert Heinz Lange seinen wechselvollen Werdegang, den er durch zahlreiche Zeichnungen illustriert.
Die Fahrgastschiffahrt seit 1834 ist Thema dieser Publikation. Der Leser erfährt Wissenswertes über die nunmehr 170-jährige Geschichte dieses Schiffahrtszweiges im Rostocker Revier; über die kleinen Personendampfer der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun-derts und die größerern Dampfer und Motorschiffe der 1920er und 1930er Jahre. Nachgezeichnet werden die Geschichten der legen-dären „UNDINE“ und der Schiffe der „Weißen Flotte“ bis zu den modernen Yachtkreuzern der Gegenwart. Der Fährverkehr Rostock-Gehlsdorf und Warnemünde-Hohe Düne sowie die zur Rostocker Vergangenheit gehörende Personenschiffahrt auf der Oberwarnow sind ebenfalls ausführlich beschrieben.