Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Astrid Behrendt

    Schmetterling & Drachenschwinge
    Das Sternschnuppen-Geheimnis
    Der Schreibwettbewerb irische Momente
    Gespenstermädchen
    Biddy Early
    Viel Geschrei ums wilde Ei
    • Die Geschichte untersucht das Schicksal eines mysteriösen Eis, das in einem kleinen Dorf auftaucht und das Leben der Bewohner verändert. Während sie versuchen, das Geheimnis des Eis zu lüften, entfalten sich unerwartete Ereignisse und Beziehungen. Die Erzählung thematisiert die Suche nach Identität, die Kraft der Gemeinschaft und die Wunder des Unbekannten. Mit einer Mischung aus Humor und tiefgründigen Momenten wird die Leser*innen dazu angeregt, über das Gewöhnliche hinauszudenken und die Magie im Alltäglichen zu entdecken.

      Viel Geschrei ums wilde Ei
    • Julia, auch bekannt als das Gespenstermädchen, lebt mit ihrer Familie und vielen Hausgeistern in einem alten Haus. Während der Sommerferien lernt sie neue Nachbarn kennen, darunter Andy und den gefährdeten David. Sie entdeckt, dass ihr Zuhause mehr Geheimnisse birgt, als sie sich je vorstellen konnte.

      Gespenstermädchen
    • Der Drachenmond Verlag und die Irland EDITION präsentierten 2010 unter der Schirmherrschaft des irischen Botschafters Dan Mulhall erstmalig den Schreibwettbewerb „Irische Momente“. Unter dem Motto „Begegnungen in und mit Irland“ erreichten uns zahlreiche Texte, von denen wir die schönsten für dieses Buch ausgesucht haben. Die 34 Geschichten verströmen auf jeder Seite Irland-Gefühl und eignen sich bestens für einen Kurzurlaub auf der grünen Insel wann immer Sie wollen!

      Der Schreibwettbewerb irische Momente
    • Das Sternschnuppengeheimnis: Für Jacques sieht es nicht so aus, als würde dieses Weihnachten ein schönes Fest werden. Doch da gerät er in eine seltsame Versammlung, entdeckt das Sternschnuppengeheimnis, und erkennt schließlich, dass er schon immer wusste, was Weihnachten wirklich bedeutet. Der Hüter der Geschichten: Der Zwerg Murefulanius von Silberstein ist nicht einfach irgendein griesgrämiger Zwerg. Auch wenn alle das zu glauben scheinen. Als sich die Weihnachtsnacht ankündigt, ist für „Muffel“ klar: Weihnachten kann gerne stattfinden. Aber bitte ohne ihn! Doch da hat er die Rechnung ohne den Kobold Flavio gemacht, der verstanden hat, was wirklich in Muffel steckt. Wenn Trolle Weihnachten feiern: Die Trolle Blanca, Lioba und Ygry halten viel von Traditionen. Selbst, wenn es nicht die eigenen sind. Was mag es bloß mit diesem Weihnachten auf sich haben, um das die Menschen so einen Wirbel machen? Mit ihren Freunden beschließen sie, dem Geheimnis von Weihnachten auf den Grund zu gehen.

      Das Sternschnuppen-Geheimnis
    • Schmetterling & Drachenschwinge

      Warum Wunscherfüllung manchmal etwas länger dauert

      „Manchmal wünscht man sich die Seele aus dem Leib, aber trotz aller Bemühungen bleibt der Herzenswunsch unerfüllt. Aufgeben oder dranbleiben? Fragst du dich das auch? Dann setz dich zu mir ans Lagerfeuer und ich erzähle dir, warum man unbedingt seinem Bauchgefühl eine Stimme verleihen sollte, es sich immer lohnt, dem Herzen zu folgen, und warum in jedem Schmetterling ein Drache versteckt ist.“ Astrid Behrendt hat vor 25 Jahren den Drachenmond Verlag gegründet und wahrscheinlich Unmengen an Sternschnuppen mit den immer gleichen Wünschen in den Wahnsinn getrieben. Einige haben sich mit der Erfüllung ziemlich viel Zeit gelassen - was im Rückblick durchaus Sinn ergibt ... Dies ist kein Fantasy-Buch, aber es steckt trotzdem jede Menge Magie drin … : )

      Schmetterling & Drachenschwinge
    • Please keep gate closed

      Auf der Suche nach dem irischen Herzschlag

      Dass Irland mehr zu bieten hat als glückliche Kühe und die berühmten tausend Schattierungen von Grün zeigt der Bildband „Please keep gate closed“. Hier präsentiert Astrid Behrendt jenes Irland, das nie den Weg in die Hochglanzkataloge finden wird, aber für viele das „echte“ Irland ist. Geheimnisvolle Schlossruinen, verlassene Cottages, verwunschene Friedhöfe. Die Orte haben keinerlei Potential als Touristenattraktion und sind doch eine unwiderstehliche Versuchung für abenteuerlustige Besucher, die Kuhmist und Dornenhecken nicht scheuen. Wildromantisch und mit morbidem Charme empfangen diese Vertreter irischer Geschichte den staunenden Gast weitab vom Trubel der Hauptstätte – dort, wo der Herzschlag des Landes in der Stille deutlich zu spüren ist. Astrid Behrendt verbindet historische Fakten mit persönlichen Erlebnissen – und das mit einer herzerfrischenden Erzählweise.

      Please keep gate closed
    • Hitdorf am Rhein – heute beschauliches Ausflugsstädtchen, früher blühendes Handelszentrum und wichtigste Verbindung zwischen Köln und dem Bergischen Land. Der Leser spaziert durch das alte Hitdorf und erfährt neben wissenswerten Informationen zu den verschiedenen Industriezweigen auch etwas über den Hitdorfer an sich.

      Spaziergang durch das alte Hitdorf
    • Sie wollten schon immer mal wissen, was Elfen, Trolle und Zwerge mit Bach-Blüten zu tun haben? Dieses Buch verrät es Ihnen! Der englische Arzt Dr. Edward Bach (1886 bis 1936) entwickelte 39 Blütenessenzen zur Behandlung negativer Gemütszustände, die nach seiner Philosophie das menschliche Immunsystem schwächen. Mit den Geschichten diese Buches wird auf unterhaltsame Weise ein Einblick in die Interpretationen durch Bach gegeben. Elfen, Trolle und Kobolde vermitteln ansatzweise die Wirksamkeit der Bach-Blütenessenzen. Dabei haben sie Ihnen viel zu erzählen. Zauberhafte Geschichten vom kleinen Volk auch für alle, die sich nicht mit den Bach-Blüten auskennen!

      ... denn es gibt sie doch!