Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Johannes Bocer

    24 december 1523 – 6 oktober 1565
    Sämtliche Eklogen
    • 1999

      Johannes Bocer (1526-1565), geboren in Hausberge bei Minden, wird dem westfälischen Humanismus zugeordnet, während seine Hauptwirkungsstätten eher dem Humanismus des Ostseeraums, insbesondere Mecklenburgs, entsprechen. Er war einer der produktivsten und geschätztesten deutschen Dichter in lateinischer Sprache seiner Zeit. Mit der Edition seiner zwischen 1562 und 1564 entstandenen neun Eklogen wird die 1996 begonnene Dokumentation neulateinischer deutscher Eklogen-Dichtung fortgeführt. Bocers Texte bieten einen Einblick in die thematische und formale Vielfalt dieser bis ins 17. Jahrhundert beliebten literarischen Gattung, die besonders in der Gelegenheitsdichtung Verwendung fand. Neben einer deutschen Übersetzung enthält die Edition einen Kommentar, der regionale und zeitgeschichtliche Zusammenhänge erläutert sowie Anklänge an die klassische bukolische Tradition und zeitgenössische Muster aufzeigt. Da es zu Bocer, wie zu vielen anderen deutschen Dichtern des 16. Jahrhunderts, kaum Forschungsliteratur gibt, wurde eine umfassende Einführung in seine Vita und sein Gesamtwerk hinzugefügt. Zudem wurde ein vollständiges Werkverzeichnis mit Standortnachweisen erstellt, um weitere Forschungen zu diesem interessanten und lesenswerten Autor zu erleichtern.

      Sämtliche Eklogen