Die Eos empfängt ein über 200 Jahre altes menschliches Notsignal aus einer unbekannten Ecke der Milchstraße. Diese Entdeckung führt zu einer gefährlichen Reise ins Unbekannte, die die Forscher herausfordert, die Abgründe zwischen den Sternen zu überwinden.
Guido Krain Boeken






Sharp ist nicht der Typ, der sich vor seinen Sorgen im Bett verkriecht – glaubt er zumindest. Leider kann er diese Einschätzung nicht überprüfen, weil er sich buchstäblich an überhaupt nichts erinnert und in einem leeren Aquarium erwacht. Dass sein Name „Sharp“ lautet, kann er nur aus einem Zettel schließen, den jemand an sein Ohr getackert hat. Er hat aber auch keine Zeit, den Gedanken näher zu erforschen, weil dem Weltuntergang offenbar gerade auffiel, dass er jemanden übersehen hat.
In der Welt Feylon herrscht noch immer das, was bei uns als das „viktorianische Zeitalter“ bekannt geworden ist. Viele Länder sind bisher unentdeckt und Mitglieder von Expeditionen kehren mit unglaublichen Geschichten in ihre Heimat zurück. Doch auch für durchschnittliche Reisende macht die abenteuerliche Technik der Epoche jede Fahrt zu einem aufregenden Erlebnis. In dieser Umgebung weckt ein geheimnisvoller Hilferuf die Neugier eines elitären Clubs angesehener Persönlichkeiten. Mit Tee und Plätzchen im Gepäck startet die illustre Gesellschaft eine Rettungsmission, die weit dramatischer verläuft als erwartet. Die Reise wird in mehrfacher Hinsicht zum Beginn einer Odyssee jenseits der Grenzen der bekannten Welt.
Cvon ist eine Frau des Krieges, die in ihrem kurzen Leben bereits genug mitgemacht hat, um jedes bißchen Naivität und Blauäugigkeit abgelegt zu haben. Im Zentrum eines chaotischen Bürgerkrieges glaubt sie nur noch an das Prinzip "Überleben" und daran, von gar nichts mehr aus der Fassung gebracht werden zu können.Auch Kriegerinnen können irren.Ihren Schultern wird eine Verantwortung aufgebürdet, die weit über ihr eigenes Leben und ihre eigenen Wünsche hinausgeht. Ihr werden Opfer und Entscheidungen abverlangt, die einem empfindenden Wesen unerträglich sein müssen. Und sie wird lernen, daß es einen Preis für Härte gibt, den jeder Mensch bezahlen muß.
"Tia-Lhor" ist die Fortsetzung von "Cvon" und begleitet eine junge Kriegerin im Bürgerkrieg Ghoshabas. Sie entdeckt die hinterhältigen Pläne der Etherna, während ein Schatten aus der Vergangenheit zurückkehrt und Geheimnisse ans Licht kommen, die besser im Vergessen geblieben wären.
Neun erotische Vampirgeschichten von Tanya Carpenter, Norma Feye, Steve Hogan und anderen entführen in abgründige und heiße Abenteuer für Genießer.
Es gibt schreckliche Bilder, die man nie wieder aus dem Kopf bekommt. Was aber kann so schrecklich sein, dass jemand ein uraltes Gemälde mit grünem Lack überschüttet, das Kunstwerk mitsamt Goldrahmen in den besten Tresor seiner Zeit legt, diesen zuschweißt und dann im Fundament seines Hauses einbetoniert? Über ein Jahrhundert später stellt sich die Hamburger Kunstszene die gleiche Frage. Der geheimnisvolle Kellerfund wird zum Lebensinhalt von Lea, einer ebenso gefragten wie schüchternen Restauratorin, die das uralte Gemälde mit unendlicher Geduld von der grünen Schicht befreit. Sie stößt auf ein uraltes Geheimnis, das ihr Leben für immer verändern und vielleicht sogar beenden wird.
Die Erkenntnis, dass es nicht mehr schlimmer kommen kann, macht das Schicksal zuweilen erfinderisch... Auch für eine erfahrene Besatzung ist es ein Abenteuer, mit seinem Raumschiff hunderte von Lichtjahren von Zuhause entfernt festzusitzen. Richtig unerfreulich wird es erst, wenn nicht nur jeder Kontakt nach Hause unmöglich ist, sondern auch jeder Rettungsversuch nur zu einem weiteren festsitzenden Raumschiff führen würde. Der Gipfel ist jedoch erreicht, wenn die einzig mögliche Hilfe von einem Todfeind kommen könnte, der Menschen als Haustiere hält und gegen den man wenige Tage zuvor noch um sein Leben kämpfen musste. Für einen alten Krieger wird die Reise jedoch zu mehr als nur einem Abenteuer. Für ihn wird sie zu einer Irrfahrt in die Tiefen der eigenen Seele.
In Hamburg ermittelt die Polizei in einem mysteriösen Fall von grausam zugerichteten Leichen, die aus der Oberschicht stammen. Kommissar Tycho Zander glaubt nicht an Okkultes, doch als der Fall persönlich wird, verschwimmen die Grenzen zwischen Jäger und Gejagtem.
Die Serie "O.R.I.O.N. Space Opera" bietet temporeiche, moderne Science Fiction und lädt Leser ein, eine geheime Mission ins Unbekannte zu erleben. In vier Episoden wird die bunte Truppe vorgestellt, die aufregende Abenteuer erleben wird.