Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Gunther Dahinten

    1 januari 1943
    Unterwegs
    Profile
    Profile Ravensburg
    Biberach
    Augen-Blick
    Biberach lacht und schafft
    • „Biberach lacht und schafft.“ Es herrschen in dem Buch: Gute Gefühle, gute Leute und gute Substanz. Das Buch breitet ein erzählerisches, subjektives und patriotisches Panorama aus. Die Geschichten und Porträts führen gegenwärtige und historische Ereignisse auf, die für den reichsstädtischen Lebensraum Biberach charakteristisch und typisch sind. Den guten Ruf der Stadt mit eigenem Herr-Göttle, bestätigt auch dieses Buch, auf neue und sehr originelle Weise. An der Riß gelegen, lebt man hier bescheiden und selbstbewusst, im Kontrast von ländlicher Bodenständigkeit und wirtschaftlicher, kultureller Spitze. Der leise Humor und der kritische Geist von Gunther Dahinten tun ihr Übriges und seiner patriotischen Heimat-Liebe gar keinen Abbruch. Im Gegenteil, sie ist überzeugend. Das Buch ist lokal-farben und weist doch über den bloß lokalen Bezug hinaus. Der Autor greift auf seine Erfahrungen zurück, die er während seiner langjährigen Redaktions-Tätigkeit für die Schwäbische Zeitung sammeln und vertiefen konnte.

      Biberach lacht und schafft
    • „Der journalistische Arbeitstag bekam ein Glanzlicht, wenn ich ein schönes Schmuckfoto machen konnte: die eigene Freude über den Glücksmoment im Augenblick des Fotografierens und die nicht unbegründete Erwartung, dass auch die Zeitungsleser Freude haben würden.“ Das schreibt Gunther Dahinten über seine Fotos, die er von 1970 bis in die Neunziger des 20. Jahrhunderts geschossen hat – meistens gewissermaßen als „Randprodukte einer Dienstfahrt“ als Redakteur bei der Schwäbischen Zeitung.

      Augen-Blick
    • Biberach ist ein lebenswerter Ort mit geistigen und gestalterischen Kapazitäten in Hülle und Fülle. Das beweist einmal mehr dieser malerische Spaziergang durch die Stadt. Gunther Dahinten unternimmt ihn mit Farbe und Pinsel. 56 Motive sind dabei im Lauf von vielen Jahren entstanden. Hinter der Wirklichkeit, die uns bei jedem Motiv vor dem geistigen Auge erscheint, wird eine durch die Magie des Ortes erwachsene Inspiration spürbar und ein Stück surrealer Phantastik sichtbar. Bei so viel Bild dürfen die Texte klein bleiben; sie sind witzig und informativ und bisweilen tiefsinnig.

      Biberach
    • „Profile“, starke Persönlichkeiten, haben Ravensburg zu allen Zeiten geprägt und der Stadt Bedeutung verliehen. Ravensburg macht gute Figur als schwäbische Serenissima; es ist schön, konsolidiert und reich an allen Valeurs der menschlichen Existenz. Die drei Autoren dieses Buches beschreiben das Leben von 62 profilierten Ravensburgern. Im Gesamtbild entsteht so gleichzeitig eine Hommage an diese selbstbewusst-vornehme und weltaufgeschlossene Stadt.

      Profile Ravensburg