Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Michael Grandjean

    Warum denn so verbissen?
    Das Handbuch der chinesischen Heilkunde
    • Eine Einführung in die ganzheitliche Chinesische Medizin Grundlagen - Diagnosen - Behandlungswege Das Handbuch der Chinesischen Heilkunde ist ein Buch für den interessierten Laien sowie ein Patienten-Ratgeber. Es enthält aber ebenso nützliche Informationen für Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten in allen Heilberufen. Die Autoren haben es sich hier zur Aufgabe gemacht, dem Leser ein wenig „chinesisches Denken“ beizubringen, um die Zusammenhänge dieser ganzheitlichen Heilkunst besser verstehen zu könnnen. Dabei behandeln sie eingehend die Themen Akupunktur, Kräutermedizin, Ernährung und Qi Gong die Grundpfeiler der Chinesischen Medizin. Mit zahlreichen Beispielen aus der ärztlichen Praxis werden die häufigsten Erkrankungen aus der Sicht dieser östlichen Heilkunde erklärt und die therapeutischen Schritte dargelegt.

      Das Handbuch der chinesischen Heilkunde
    • Warum denn so verbissen?

      Kiefergelenkstörungen - eine neue Volkskrankheit aus ganzheitlicher Sicht

      Immer mehr Menschen leiden an Fehlfunktionen des Kiefergelenkes und der Kaumuskulatur. Weit verbreitete Beschwerden sind nächtliches Zähneknirschen, Schlafstörungen, Kopf-, Rücken- und andere, oft chronische Schmerzen. Für eine erfolgreiche Therapie reicht nach Erfahrung des Autorenteams das Schulmedizinische Angebot selten aus. Ganzheitliche und naturheilkundliche Therapieansätze sind in den meisten Fällen notwendig. In diesem Ratgeber kommen Ärztinnen und Ärzte aus den unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen zu Wort und erklären Funktionsstörungen des Kiefergelenks aus ganzheitlicher Sicht. Ihre Beiträge enthalten umfangreiches Fachwissen und Fallbeispiele aus der: Allgemeinmedizin Chinesischen Medizin (TCM) Homöopathie Kieferorthopädie Naturheilkunde Orthopädie Psychotherapie Zahnheilkunde

      Warum denn so verbissen?