Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Sabine Reetz

    Transformation des VEB LEW Hennigsdorf
    • 1999

      Die Verfasserin untersucht die Transformation der VEB LEW Hennigsdorf GmbH als Tochtergesellschaft der AEG und leitet das Verständnis für diesen Prozess aus der geschichtlichen Entwicklung des Lokomotivbaus in Hennigsdorf ab. Sie trägt zur Theorie der Pfadabhängigkeit des Transformationsprozesses bei und entwickelt methodisch die situative Erfolgsfaktorenforschung weiter. Die Arbeit gliedert sich in drei Kapitel: Das erste Kapitel stellt das Unternehmen vor, das zweite führt die Erfolgsfaktorenforschung durch, und das dritte untersucht, ob die Transformation erfolgreicher und schneller hätte verlaufen können. Im ersten Hauptkapitel wird die Geschichte des Lokomotivbaus und die Privatisierung klar und prägnant dargestellt, wobei wesentliche Entwicklungen hervorgehoben werden. Der Schwerpunkt liegt im dritten Kapitel, in dem ein Konzept der Mißerfolgsfaktoren entwickelt wird, das ergänzend zu den Erfolgsfaktoren steht. Drei Hauptfaktoren, die das Scheitern der Transformation begünstigen, werden identifiziert: fehlendes Management, der Zusammenbruch der Ostmärkte und fehlendes Kapital. Es wird jedoch dargelegt, dass das fehlende Management durch das Management der AEG kompensiert und das erforderliche Kapital bereitgestellt wurde, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenbruchs erheblich verringert wurde.

      Transformation des VEB LEW Hennigsdorf