SWR-Bestenliste August 2008 und ORF-Bestenliste August 2008 1937, ein Jahr nach Beginn des Spanischen Bürgerkriegs. Francos Truppen haben das Baskenland erobert und machen wie überall mit den Anhängern der Republik kurzen Prozess. Mitten in der Nacht reißt das Säuberungskommando die Familie aus dem Schlaf. Als der Falangist Rogelio Cerón dem Lehrer und dem Erstgeborenen die Hände auf den Rücken bindet, bleiben seine Augen an dem Jüngsten hängen. Unverwandt starrt Gabino ihn an, sein Blick ist kalt und undurchdringlich. Eine unsägliche Wut steigt in Rogelio auf - doch er kann den 10-jährigen nicht mitnehmen, der faschistische Ehrenkodex verbietet es ihm, ein Kind zu töten. Der Falangist hat in diesem Bruderkrieg schon viele erschossen, Gabinos Blick lässt ihn dennoch nicht mehr los. Er spürt ihn, als sie den Lehrer und seinen ältesten Sohn in den Flussauen liquidieren, er spürt ihn auch noch in der nächsten Nacht, als sie den Richter exekutieren: Rogelio kann den Blick aus diesen Kinderaugen einfach nicht abschütteln. Und so treibt es ihn noch einmal zu dem Ort, wo sie Vater und Sohn erschossen haben. Jemand hat den beiden ein Grab geschaufelt und darauf einen Schössling gepflanzt. Er reißt ihn heraus, aber in der folgenden Nacht ist ein neuer gepflanzt - und Gabino steht hinter ihm. Wortlos stellt der Junge dem Falangisten eine volle Gießkanne vor die Füße. Sein Blick ist unmissverständlich. Rogelio ahnt, dass sein Leben fortan vom Wachstum dieses Feigenbaums abhängen wird
Pinilla Ramiro Boeken






Ein Buchhändler mit kriminalistischen Leidenschaften Getxo, 1945, Nachkriegszeit. Krimis sind Sancho Bordaberris große Leidenschaft. Chandler, Hammett & Co. betet der junge Buchhändler an. Und er eifert ihnen selbst auch nach – sechzehn Krimis hat er schon verfasst, aber keiner wurde von einem Verlag bisher für gut befunden; es fehle ihnen an Realismus. Als Sancho deshalb eines Tages frustriert das letzte Manuskript dem Meer opfern will, fällt sein Blick auf eine Klippe. 10 Jahre zuvor fand man dort die zwielichtigen Altube-Brüder. An einen Metallring festgekettet, war einer bereits ertrunken, der andere konnte gerade noch gerettet werden. Ein »cold case«, der wegen des Bürgerkriegs ungelöst blieb: perfektes Buchmaterial für Sancho! Unterstützt von seiner gewitzten Angestellten Koldobike zieht der leidenschaftliche Büchernarr los, um in der Verkleidung des Privatdetektivs Samuel Esparta seinen nächsten Krimi selbst zu erleben. Francos Schergen gefällt dies allerdings überhaupt nicht ...
Na skalnatom severošpanielskom pobreží neďaleko osady La Galea stroskotá za nočnej búrky anglická loď s nákladom uhlia. Rodina Sabasa Jáuregiho tak ako aj ostatní dedinčania vyvinie nadľudské úsilie, aby nazbierala fúru uhlia. Celé dva dni a noci žijú členovia rodiny ako v mátožnom sne, plní strachu a obáv, posadnutí túžbou získať zadarmo vzácne palivo.
Cadáveres en la playa
- 242bladzijden
- 9 uur lezen
Un Samuel Esparta ya maduro, que mantiene contra viento y marea su peculiar librería en Getxo, recibe en los años setenta la visita de una señora, Juana Ezquiaga, que quiere contratarlo para que averigüe la desaparición, mucho tiempo atrás, del que fue su amor de juventud. Juana sabe por un anciano pescador que las corrientes están llevándose la arena de la playa, y que pueden emerger los cadáveres que se esconden en sus tripas. En uno de los fusilamientos de la guerra civil, los falangistas abrieron una fosa común allí, y el pescador le ha contado que en el último momento apareció alguien con una carretilla portando un cadáver. Juana sospecha que eso sólo pudo hacerlo alguno de los viejos amigos, celosos de la pareja. ¿Podrá Samuel Esparta investigar con éxito un posible crimen cometido treinta y cinco años antes? ¿Logrará aclarar, a partir de los vecinos a los que interroga, la amalgama de envidias y despecho de un grupo de amigos antes de la guerra? Afortunadamente, la siempre eficiente Koldobike no quiere perderse semejante reto, y acude en ayuda de su antiguo jefe.
Antonio B. El ruso, ciudadano de tercera
- 640bladzijden
- 23 uur lezen
Román známého španělského autora zobrazuje život severošpanělských venkovanů. Přibližuje jej na dramatickém příběhu chudé baskické rodiny, jejíž osudy se začínají naplňovat od chvíle, kdy se uprostřed bouřlivé noci pokouší tajně odvést náklad uhlí ze ztroskotané anglické lodi akdy se odhaluje charakter jejích jednotlivých členů. Kniha, symbolizující v hlavní postavě starého otce, nezlomnost baskického lidu, byla poctěna Nadalovou cenou a cenou Critica.
Lincoln; Churchill
- 241bladzijden
- 9 uur lezen