Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gerhard Thiele

    Gneisenau
    In memoriam Prof. Dr. med. habil. Horst Julich
    Scharnhorst, der Schöpfer der Volksbewaffnung
    • Im Jahr 2012 feierte das Leipziger Krankenhaus St. Georg sein 100-jähriges Bestehen, geprägt von der prägenden Führung von Prof. Dr. Horst Julich, der von 1960 bis 1986 als Chefarzt tätig war. Julich begann früh mit der Umstrukturierung der Klinik und entwickelte präzise Untersuchungs- und Dokumentationsmethoden, die die Arbeitsabläufe erheblich verbesserten. Durch den Ankauf und Eigenbau moderner Geräte brachte er die Klinik innerhalb weniger Jahre auf den neuesten Stand der Medizintechnik. Neben seiner Tätigkeit als Chefarzt lehrte er an der Universität und förderte den wissenschaftlichen Austausch unter Fachärzten in Leipzig. Trotz seiner innovativen Ansätze stellte Julich stets die medizinische Grundversorgung und den persönlichen Kontakt zu den Patienten in den Vordergrund. Sein Verhältnis zur sozialistischen Obrigkeit war ambivalent; während er oft über die starren Strukturen des Regimes klagte, arrangierte er sich mit prominenten Patienten und trat als Repräsentant des Staates auf. Der Autor, der über jahrzehntelange persönliche Erfahrungen mit Julich verfügt, zeichnet ein lebendiges Porträt des Arztes und Wissenschaftlers, beleuchtet seine Verdienste um die medizinische Wissenschaft und die Modernisierung der Klinik und gibt Einblicke in die Herausforderungen der Krankenhausarbeit unter einem autoritären Regime.

      In memoriam Prof. Dr. med. habil. Horst Julich