Das Repetitorium orientiert sich an den Inhalten der Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“. In knapper und verständlicher Form werden die Grundlagen der Schmerzentstehung und -verarbeitung behandelt sowie Wissenswertes über Pharmako- und Phytotherapeutika, Therapieverfahren sowie diagnostische und therapeutische Aspekte verschiedener Schmerzerkrankungen vermittelt. Mit Tabellen und Schemata, Praxistipps und Hinweisen zu Indikationen und Wirkmechanismen. Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert.
Michael Fresenius Boeken




Repetitorium Schmerztherapie
- 194bladzijden
- 7 uur lezen
Neben den erfolgreichen Repetitorien Anästhesie und Intensivmedizin etablierte sich auch das vorliegende innerhalb kurzer Zeit. Komplett überarbeitet und aktualisiert, orientiert es sich an den Inhalten der BÄK für die Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie". Knapp, verständlich, viele Tabellen, Schemata u.a.: Schmerzentstehung und -verarbeitung, Pharmako- und Phytotherapeutika, invasive Therapieverfahren. Der wertvolle Begleiter im Klinikalltag bietet viele nützliche Hinweise zu Indikationen, Pharmakokinetik, Wirkmechanismen sowie konkrete Praxistipps. Optimale Prüfungsvorbereitung für die Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie".
Das Repetitorium Intensivmedizin bietet einen kompakten und fundierten Überblick über das Fachgebiet. Alle Inhalte sind systematisch und übersichtlich dargestellt sowie klar und prägnant formuliert – mit besonderem Augenmerk auf ihre Praxis- und Prüfungsrelevanz. Schemazeichnungen und Tabellen erleichtern das Verständnis und bündeln Informationen. Die 4. Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Das Werk eignet sich für die Prüfungsvorbereitung oder auch zum Nachschlagen im Klinikalltag.