Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Udo Haeske

    Comunicación con clientes
    Creative Mindset
    Pocket Business
    Leadership zwischen Optimierung und Disruption
    Team- und Konfliktmanagement
    Teamentwicklung
    • Informationen zum Titel: Wie werden aus Arbeitsgruppen Teams, wie führt man ein Team zu optimaler Leistung, wie geht man mit Konflikten um? Das Buch bietet Modelle zur Teamanalyse und befasst sich mit Themen wie Teamleitung, Kommunikation und - bei internationalen Teams unabdingbar - Kultursensibilität. Informationen zur Reihe: Konsequent zweisprachig und praxisnah Eine wirkungsvolle Hilfe für alle, die international agieren: Die Reihe Training International stellt wichtige Kompetenzen kompakt und zweisprachig dar. Auf der linken Seite steht immer der deutsche Text, rechts das gleiche in internationalem Business English. So kann sich der Leser gezielt Wissen aneignen - auch kurzfristig für konkrete Anforderungen - und fast beiläufig seine Sprachkenntnisse erweitern. Außerdem geben die Bände interkulturelle Tipps und liefern Handlungsvorschläge. Die Themen wurden nach Beratung mit Personal- und Bildungsabteilungen von Unternehmen bedarfsgerecht ausgewählt.

      Teamentwicklung
    • Leadership zwischen Optimierung und Disruption

      Innovations- und Optimierungsstrategien für Führung, Teams und Unternehmen

      • 200bladzijden
      • 7 uur lezen

      Das Buch beleuchtet die vielfältigen Vorteile, die sich aus bestimmten Verhaltensweisen und Denkweisen ergeben. Es bietet praxisnahe Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität, fördert persönliche Entwicklung und zeigt auf, wie man durch positive Einstellungen Herausforderungen meistern kann. Durch anschauliche Beispiele und wissenschaftliche Erkenntnisse wird der Leser motiviert, Veränderungen in seinem Alltag vorzunehmen, um langfristig erfolgreich und zufrieden zu sein.

      Leadership zwischen Optimierung und Disruption
    • Die 'Pocket Business'-Bände bieten praxisnahe Methoden und soziale Kompetenzen für Ausbildung und Karriere. Der Autor analysiert Kundengruppen und -typen, um deren Erwartungen zu erkennen und individuelle Kommunikation aufzubauen, insbesondere in den Bereichen Verkauf und After Sales.

      Pocket Business
    • Top im Job Ob in der Ausbildung oder schon am Beginn einer Karriere: Die Bände von Pocket Business greifen auf, was an methodischen und sozialen Kompetenzen aktuell in der Praxis benötigt wird und stellen diese kompakt, anschaulich und praxisnah dar. Format: 10 cm x 16 cm Stimmen Leistung und Service, kommt der Kunde gerne wieder. Der Autor analysiert Kundengruppen und -typen und erläutert, wie man ihre Erwartungen erkennt - Grundlage für den Aufbau von individueller Kommunikation. Diese Erkenntnisse wendet er praxisnah auf die Kernbereiche Verkauf und After Sales an, bei Service, Beschwerde und Reklamation, im persönlichen Gespräch und am Telefon.

      Kommunikation mit Kunden
    • Beschwerden und Reklamationen sind wertvolle Rückmeldungen Ihrer Kunden. Sie zu nutzen bringt Erfolg. Der Kommunikationstrainer Udo Haeske zeigt, wie Sie Beanstandungen professionell bearbeiten, analysieren und zu Verbesserungen nutzen können. Service oder Lippenbekenntnis? Wer sich beschwert, lernt Unternehmen kennen: Können Kunden überhaupt eine Beanstandung vorbringen? Wie gehen die verantwortlichen Mitarbeiter mit dem Anliegen um? Welchen Stellenwert misst das Unternehmen Beschwerden generell bei? - Der kompetente Umgang mit Beschwerden und Reklamationen bietet Unternehmen große Chancen: Kundenorientierung, Kundenbindung und Wettbewerbsvorteile. Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie in diesem Buch. Udo Haeske bündelt seine großen Erfahrungen zum Umgang mit Kunden. Sie erfahren: Grundprinzipien, konkrete Verhaltensstrategien zur Bearbeitung von Beschwerden und Reklamationen, Analyseinstrumente, Bausteine, Checklisten sowie zahlreiche praktische Tipps. Das Standardwerk für Service-Mitarbeiter! Damit aus verärgerten Kunden zufriedene Kunden werden.

      Beschwerden und Reklamationen managen
    • Erfolgreich telefonieren im Beruf

      • 204bladzijden
      • 8 uur lezen

      Telefonieren kann doch jeder!? Ganz so einfach ist es jedoch nicht immer: Schwierige Kunden, wichtige Beratungen, ausführliche Verhandlungen - all dies erfordert gute Kenntnisse, wie die Kommunikation am Telefon abläuft. Dieses Buch richtet sich an alle, die das Telefon vor allem beruflich erfolgreicher nutzen wollen. Es passiert täglich: Ein Anrufer wird falsch verbunden, er wird nicht korrekt informiert oder er wird schlichtweg falsch verstanden. Das Ergebnis: verärgerte Kunden, geplatzte Aufträge, demotivierte Mitarbeiter. Sicher wollen Sie das vermeiden. Aber wie? Udo Haeske erklärt die Besonderheiten der Telefonkommunikation: Da nonverbale Elemente wie Körpersprache wegfallen, spielen Telefonstimme, rhetorische Gewandtheit sowie psychologisches Einfühlungsvermögen eine große Rolle. Er zeigt, wie die Telefonkompetenz gesteigert werden kann: die Wirkung der Stimme verbessern, gezielt zuhören, Gesprächsregeln beachten. Zahlreiche Übungen und Beispiele demonstrieren, wie man selbstsicher und kompetent telefoniert und auch Krisensituationen meistert. Praktische Hinweise zur Gestaltung des Arbeitsplatzes sowie Methoden, die die Arbeit am Telefon optimieren, runden das Buch ab.

      Erfolgreich telefonieren im Beruf
    • Team- und Konfliktmanagement

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen
      2,5(2)Tarief

      Top im Job Ob in der Ausbildung oder schon am Beginn einer Karriere: Die Bände von 'Pocket Business' greifen aktuell auf, was an methodischen und sozialen Kompetenzen in der Praxis benötigt wird, und stellen diese kompakt, anschaulich und praxisnah dar. Format: 10 x 16 cm Wie werden aus Arbeitsgruppen Teams, wie führt man ein Team zu optimaler Leistung, wie geht man mit Konflikten um? Fragebögen enthüllen Strukturen und Rollen im Team. So kann die Teamführung ausgleichend wirken und Teamsitzungen optimal gestalten. Weitere Kapitel stellen das Phasenmodell der Teamentwicklung vor und gehen auf Konfliktbearbeitung und -lösung ein.

      Team- und Konfliktmanagement