Elisabeth Rath Boeken






Filigraner Blütenzauber Diese zarten Blüten sind ein schöner Fensterschmuck und als Deko für die Sommerparty der absolute Hingucker. Aus Papiertüten werden sie ganz leicht selbst gemacht: Einfach die Tüten mithilfe der Vorlagen zuschneiden, mit Stanzmotiven versehen, aufeinanderkleben und auseinanderfalten. Die passenden Tüten gibt es im Hobbyfachhandel. Und außer den Tüten werden für diese herrliche Blütenpracht nur noch Motivstanzer, Schere und Klebestreifen benötigt.
Winterlicher Tütenzauber Prächtige Sterne, filigrane Schneeflocken und zarte Eiskristalle: Diese schönen Dekorationen sind aus Papiertüten leicht gemacht. Einfach die Tüten mithilfe der Vorlagen zuschneiden, mit Stanzmotiven versehen, aufeinanderkleben und auseinanderfalten. Dazu werden außer den Tüten, die es im Hobbyfachhandel gibt, nur noch Motivstanzer, Schere und Klebestreifen benötigt. Wer mag, beleuchtet die schönen Sterne noch mit einer Lichterkette. Für ein stimmungsvoll geschmücktes Zuhause!
Weihnachtsdeko aus Papiertüten
Engel, Sterne, Tannenbäume
Weihnachtlicher Tütenzauber Wir lieben es, unser Zuhause in der Advents- und Weihnachtszeit stimmungsvoll zu schmücken. Und wenn wir unsere Dekorationen selber basteln können, ist das besonders schön! Dieser Weihnachtsschmuck aus Papiertüten ist einfach gemacht: Die Tüten mit Hilfe der Vorlagen in Form schneiden, stanzen, aufeinanderkleben und auffalten. Außer zauberhaften Sternen entstehen so niedliche Engel, dekorative Tannenbäume und stimmungsvolle Tischlichter.
Tolle Blüten aus Tüten Einfach gemacht, aber mit großer Wirkung: Diese Blumen aus bunten Papiertüten sehen prächtig und gleichzeitig edel aus. Und jede Blüte ist sehr leicht nachzuarbeiten! Die Tüten werden mithilfe der Vorlagen zugeschnitten, mit Stanzmotiven versehen, aufeinandergeklebt und auseinandergefaltet. Es werden also nur Tüten, Motivstanzer, Schere und Klebstoff benötigt und schon kann's losgehen mit dem Tüten-Blüten-Bastelspaß. Als besondere Festdeko oder als fröhliches Highlight für jeden Tag.

