Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Antje Kuchenbecker

    Zionismus ohne Zion
    • Als David Ben Gurion im Mai 1948 die Gründung Israels proklamierte, war er nicht der erste, der einen jüdischen Staat ausrief. Schon 14 Jahre zuvor, im Mai 1934, hatte Michail I. Kalinin, Staatsoberhaupt der Sowjetunion, von einem Gebiet im Fernen Osten der Sowjetunion behauptet: „Birobidz̆an betrachten wir als einen jüdischen nationalen Staat.“ Die Jüdische Autonome Provinz existiert noch heute, auch wenn die meisten jüdischen Bewohner nach Israel ausgewandert sind.Nach offizieller sowjetischer Lesart wurde dort im Fernen Osten ein „Jahrhundertproblem“ gelöst und die Gleichberechtigung der Juden verwirklicht. Zeitgenössische Gegner des Unternehmens dagegen äußerten den Verdacht, Birobidz̆an sei der Versuch Stalins gewesen, „die Juden in den Sumpf zu jagen“.Das Buch geht dem Geheimnis nach, das die Gründung der Jüdischen Autonomen Provinz umgibt oder dort jedenfalls bis heute vermutet wird.

      Zionismus ohne Zion