Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Jörg Stier

    Bembel, Deckel und Gerippte
    Apfelwein in Geschichten und Anekdoten
    Emma und Einhard
    Norden ist immer oben
    Die schlaue Dusseline
    Das surreale Segel
    • 2024
    • 2024
    • 2016

      Unsere Hessen-Apfel-Wein-Fibel ermöglicht Einblick in gelebte Alltags- und Genusskultur. Die Lektüre für alle, deren Lebensziel es ist, „Echter Hesse“ zu werden. Ein Weg voller Abenteuer. Mit den Worten von Matthias Beltz: Hesse zu sein, heißt gefährlich leben zu wollen zu müssen … „Our ‚Hessen‘s Apfelwein Primer‘ provides insight into a living culture of the ordinary and of enjoyment. These stories are for all those whose aim in life is to become „truly Hessian“. Nuestro Abecedario de la Sidra Hessiense posibilita vistazos en la viva cultura cotidiana y del placer. Es la lectura ideal, para todos con el objetivo de la vida, convertirse en verdaderos Hessienses.

      Bembel, Deckel und Gerippte
    • 2013

      Wo besser als im „gerippten Apfelweinglas“ finden wir Ökologie, Ökonomie, Kultur, Genuss, Geschichte und Emotion – eben all das, was unsere Region so interessant und liebenswert macht? Vom Pflanzen eines Apfelbäumchens über das Keltern des ersten eigenen Schoppens bis zum Apfelweingenuss in geselliger Runde Beschreibt der Apfelweinexperte Jörg Stier die Werdung des „Stöffchens“. Ein unterhaltsames Arbeits- und Lesebuch für Selbstkelterer und Apfelweininteressierte und für alle anderen, die die heimatlichen Genüsse lieben.

      Vom Apfel zum Wein
    • 2009

      Waren Emma und Einhard Opfer einer apfeligen Intrige? Wie wurde Karl der Große zum Nachfolger der römischen Kaiser? War das Lieblingsgetränk Karl des Großen der Apfelwein? Ist die Emma aus den Erzählungen der Barden und Minnesänger eine historisch verbürgte Person? Welche Worte sprach Karl der Große wirklich, als er endlich seine Emma wiederfand? Diesen und vielen andere Fragen geht der Autor nach. Denn wie bei allen großen Geschichten der Menschheit es begann mit dem Apfel.

      Emma und Einhard
    • 2008

      Sechs namhafte Künstler setzten sich in diesem großformatigen Band erstmalig mit dem Thema Apfelwein und Kunst auseinander. In Wort und Bild beschreiben sie unter anderem den Werdegang der von ihnen künstlerisch gestalteten Etiketten. Jürgen Eckert, Leonore Poth, Renate Kletzka, Manfred Maria Rubrecht, Eberhard Stolz und Ursula Zepter zeigen in diesem Band auch einige ihrer weiteren Arbeiten. Das Buch beinhaltet auch die Biographien der Künstler. Die Gastbeiträge stammen von namhaften Personen der Zeitgeschichte die sich ebenfalls mit dem Thema Apfelwein auseinander gesetzt haben. Ein ungewöhnlicher Band, der auch als Katalog, der gleichnamigen Ausstellung 'ApfelWeinKunst', dient.

      ApfelWeinKunst
    • 2006

      Die Geschichte des Apfelweins: unterhaltsam und fundiert erzählt vom hessischen „Apfelweinpapst“ Jörg Stier. „Mit diesem Buch werden selbst eingeplackte Bierkonsumenten zum Stöffchetrinken animiert werden“ (Hanauer Anzeiger). llustrationen von Joerg Eyfferth

      Apfelwein in Geschichten und Anekdoten
    • 2000

      Ein Buch, das sich sowohl an Selbstkelterer als auch an interessierte Apfelweinfreunde wendet, die mehr wissen möchten über das hessische Nationalgetränk. Mit Illustrationen von Joerg Eyfferth

      Vom Baum in den Bembel