Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Bernhard Friedrich Höfele

    Die deutsche Militärmusik
    Deutsche Nationalhymnen
    Kleine Geschichte des Militärmusik-Festivals in Deutschland
    • Über die Entstehung der Militärmusik-Festivals ist bisher noch nichts veröffentlicht worden. Es gibt diese Art der militärmusikalischen Darstellung in Deutschland auch erst seit 1960. Warum in früheren Jahren ein gemeinsames Musizieren von in- und ausländischen Musikkorps nicht oder nur schwer möglich war, wird in der Broschüre ausführlich dargelegt. Auch die verschiedenen instrumentalen Besetzungsformen wie Musikkorps der Kavallerie, Musikkorps der Jägertruppen und die Musik der Fußtruppen sowie deren Entstehungsgeschichten, die einem gemeinsamen Spiel entgegenstanden, werden erläutert. Ferner erfährt der Leser die musikalischen Probleme, die durch die Festivals für die Blasmusik insgesamt entstehen. Und schließlich verrät der Autor auch die Vorarbeiten, die zu einer erfolgreichen Teilnahme an einem Militärmusik-Festival erforderlich sind.

      Kleine Geschichte des Militärmusik-Festivals in Deutschland
    • Deutsche Nationalhymnen

      Geschichte - Melodien - Texte

      Diese BroschÃ1/4re fÃ1/4hrt durch die interessante und wechselvolle Geschichte der deutschen Nationalhymne im 20. Jahrhundert. Gerade durch die FuÃYballweltmeisterschaft in Deutschland im Jahr 2006 haben gegenwärtig die nationalen Farben und das Deutschlandlied neue Begeisterung erfahren. Leicht wird vergessen, dass ein Zusatz und nachfolgendes Verbot der Haydn-Melodie zur Geschichte der Hymne ebenso gehören wie der Versuch des Bundespräsidenten im Jahre 1952, eine neue deutsche Hymne einzufÃ1/4hren. Auch Ã-sterreichs Hymnen sind im weiteren Sinne Teil dieser Historie. SchlieÃYlich bleibt die Eisler-Melodie als Hymne der ehemaligen DDR nicht unerwähnt. Diese und weitere geschichtlichen Zusammenhänge geben ein umfassendes Bild zur Entstehung der Deutschen Nationalhymne. Melodien und Hymnen-Texte runden den Inhalt ab und ergeben so ein umfassendes Lehr- und Nachschlagewerk.

      Deutsche Nationalhymnen
    • Dieses Buch ist das Ergebnis einer mehrjährigen Arbeit und einer fast dreißigjährigen Erfahrung als Militärkapellmeister. Es soll den bisherigen Mangel an käuflicher Literatur über die Geschichte der deutschen Militärmusik beheben und gleichermaßen Zusammenfassung, Nachschlagewerk und Lehrbuch sein. Bei textlichen Erläuterungen zu historischen Militärkonzerten dient sowohl die Gliederung in einzelne Jahrhunderte wie auch die formal übersichtlichen Abschnitte zum schnellen Auffinden geschichtlicher Fakten. Die zahlreichen Zitate sowie die Veröffentlichung mehrerer Originaldokumente sollen Anregungen geben zu weiteren wissenschaftlichen Arbeiten auf dem noch immer sehr vernachlässigten Gebiet der Geschichte der deutschen Militärmusik.

      Die deutsche Militärmusik