Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Yu Yang

    "Wie Fremdes vertraut wird und fremd bleibt"
    Soluble model compounds for secondary building units of zeolites and molecular sieves
    Orbital Dynamics in the Gravitational Field of Small Bodies
    • This prizewinning PhD thesis presents a general discussion of the orbital motion close to solar system small bodies (SSSBs), which induce non-central asymmetric gravitational fields in their neighborhoods. It introduces the methods of qualitative theory in nonlinear dynamics to the study of local/global behaviors around SSSBs. Detailed mechanical models are employed throughout this dissertation, and specific numeric techniques are developed to compensate for the difficulties of directly analyzing. Applying this method, several target systems, like asteroid 216 Kleopatra, are explored in great detail, and the results prove to be both revealing and pervasive for a large group of SSSBs. 

      Orbital Dynamics in the Gravitational Field of Small Bodies
    • Yang Yu behandelt in diesem Buch einen Motivkomplex in dem bisherigen Œuvre von Günter Grass, der seit den siebziger Jahren eine immer bedeutendere Rolle spielt. Grass’ jahrzehntelange Auseinandersetzung mit den Problemen der Dritten Welt wirkt sich nämlich nicht nur entscheidend auf die Entwicklung seines politischen, son-dern auch seines schriftstellerischen bzw. künstlerischen Selbstverständnisses aus. Sie intensiviert und erweitert seine Reflexion über die Dialektik der Aufklärung und forciert seine erneute Hinwendung zum Jugenderlebnis Camus’, was eine Zäsur in seinem literarischen Schaffen darstellt. Ferner zeichnet sich in seinem Umgang mit der Dritten Welt deutlich seine ambivalente Haltung gegenüber den außereuropäischen Kulturen ab. Die Autorin versucht deshalb, aus verschiedenen Perspektiven diesen Motivkreis in seinen Werken zu beleuchten und ein ausdifferenziertes Dritte-Welt-Bild bei ihm herauszuarbeiten, wobei die werkimmanenten Zusammenhänge aufgezeigt werden.

      "Wie Fremdes vertraut wird und fremd bleibt"