Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Friedrich Wilhelm Bessel

    22 juli 1784 – 17 maart 1846
    Abhandlungen Von Friedrich Wilhelm Bessel: Bd. VI. Geodaesie. VII. Physik. VIII. Verschiedenes. Literatur. 1876
    Abhandlungen Von Friedrich Wilhelm Bessel: Bd. I. Bewegungen Der Körper Im Sonnensystem. II. Sphàrische Astronomie. 1875
    Recensionen
    Untersuchungen Über Die Länge Des Einfachen Secundenpendels
    Recensionen Von Friedrich Wilhelm Bessel (1878)
    Astronomische Untersuchungen (1841)
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Untersuchungen Über Die Länge Des Einfachen Secundenpendels
    • 2018

      Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Copyright-Verweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Abhandlungen Von Friedrich Wilhelm Bessel: Bd. I. Bewegungen Der Körper Im Sonnensystem. II. Sphàrische Astronomie. 1875
    • 2018

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis unserer Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dessen Inhalt treu. Die Leser finden originale Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass diese Werke in wichtigen Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Abhandlungen Von Friedrich Wilhelm Bessel: Bd. VI. Geodaesie. VII. Physik. VIII. Verschiedenes. Literatur. 1876
    • 2017

      Dieses Buch dokumentiert den zwischen 1806 und 1826 geführten Briefwechsel zwischen Friedrich Wilhelm Bessel, einem der bedeutendsten Astronomen seiner Zeit, und Johann Elert Bode, dem 37 Jahre älteren Vorsteher der Berliner Sternwarte und damals wohl populärsten Astronomen Deutschlands. Die 137 erhaltenen bzw. aus den Quellen erschlossenen Briefe werden im Wortlaut und mit umfangreichen Kommentaren zugänglich gemacht. Die Schreiben sind in besonderer Weise gekennzeichnet durch die nahe Beziehung zwischen den beiden Briefpartnern. Bode bot Bessel bereitwillig sein berühmtes Astronomisches Jahrbuch als Publikationsorgan an, organisierte die instrumentelle Erstausstattung von Bessels neuer Sternwarte in Königsberg, half bei der Herausgabe eines der wichtigsten Werke Bessels, der „Fundamenta Astronomiae“, und hatte ganz erheblichen Anteil an den ersten Schritten Bessels zur Realisierung seiner bekannten Berliner akademischen Sternkarten. Diese und weitere Aktivitäten sind in diesem Buch aus erster Hand dokumentiert. Die Briefe ermöglichen dem Leser somit neue Einsichten in die Situation der Astronomie im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts, verfaßt von zwei zentralen Persönlichkeiten der Himmelskunde dieser Zeit.

      Der Briefwechsel zwischen Friedrich Wilhelm Bessel und Johann Elert Bode
    • 2016

      Recensionen

      • 400bladzijden
      • 14 uur lezen

      Recensionen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1878. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Recensionen
    • 2009

      Astronomische Untersuchungen (1841)

      • 324bladzijden
      • 12 uur lezen

      This antiquarian book is a facsimile reprint of an original work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. It aims to protect and promote cultural literature, offering readers an affordable, high-quality edition that remains true to the original text.

      Astronomische Untersuchungen (1841)
    • 2009

      This antiquarian book is a facsimile reprint of an original work, preserving its historical significance. As it is an older text, readers may encounter imperfections like marks and notations. The publisher emphasizes the importance of protecting and promoting literature, offering this high-quality edition to ensure access to culturally valuable works.

      Recensionen Von Friedrich Wilhelm Bessel (1878)
    • 2006

      Friedrich Wilhelm Bessel (1784-1846) galt als bedeutendster Astronom seiner Zeit, darüber hinaus machte er sich auch als Mathematiker und Geodät einen Namen. So führte er Vermessungen in Europa und Asien durch und entwickelte anhand seiner Daten das Bessel-Ellipsoid - noch in heutiger Zeit wird es für die Landvermessung verwendet. Bessel korrespondierte mit anderen großen Wissenschaftlern wie Carl Friedrich Gauß und wurde besonders von Heinrich Wilhelm Olbers gefördert. Durch dessen Empfehlung wurde Bessel im Jahre 1810 zum Professor für Astronomie in Königsberg und später zum Direktor der Sternwarte ernannt. Die Jahre in Königsberg nutzte Bessel für zahlreiche Veröffentlichungen – u. a. verfaßte er mehrere Arbeiten zu grundlegenden Problemen der Positionsastronomie. Bis 1818 erstellte er einen Katalog mit 3000 Sternen, daneben maß er die Position und Eigenbewegung von zahlreichen Fixsternen. Genau zwanzig Jahre später, 1838, fand er den fundamentalen Beweis für die Richtigkeit des kopernikanischen Systems.

      Versuche über die Kraft mit welcher die Erde Körper von verschiedener Beschaffenheit anzieht