Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael H. F. Brock

    28 november 1961
    Wie alles begann
    Über Wasser gehen
    Augenblicke mit Jesus
    Gemüsesuppe zum Kaffee
    Berührungen
    Die letzten Tage
    • Die letzten Tage

      Begegnungen mit Jesus - Annäherungen an Lukas 12-24

      5,0(1)Tarief

      Die letzten Tage Jesu sind voller Dramatik. Bis zuletzt bleibt er seinem Weg mit den Menschen treu, der von so vielen nicht verstanden wird und ihm schließlich den Tod bringt. Der Autor beschreibt diese Ereignisse aus der Sicht der Freunde Jesu. Dabei spielt Maria von Magdala mit ihrer besonderen Nähe zu Jesus eine wichtige Rolle.Einfühlsam und bewegend schreibt der Autor in Anlehnung an die biblischen Erzählungen von der Botschaft Jesu, seiner Liebe und Freundschaft, seinem Ringen, seinen Tränen und seinem Weg zum Vater. Die Leserinnen und Leser werden zu Zeitzeugen und entdecken so in den scheinbar längst bekannten Geschichten überraschend Neues.

      Die letzten Tage
    • Wie alles begann

      Begegnungen mit Jesus - Annäherungen an Lukas 1-6

      Wie alles begann
    • Was bleibt

      Begegnungen mit Jesus - Annäherungen an Lukas 6-10

      Die Seligpreisungen sind voller Sprengkraft; alle Hoffnung der Menschen auf eine veränderte Welt findet hier ihren Ausdruck. In fiktiven Gesprächen zwischen Maria von Magdala und Jesus werden diese Worte lebendig: Zukunft für die Armen, Hungernden, Weinenden. Das erfahren auch die Menschen, denen Jesus auf dem Weg nach Jerusalem begegnet: heilsame und vergebende Nähe. Einfühlsam und bewegend erzählt Michael H. F. Brock von Jesus, der durch seine Menschlichkeit eine Spur von Gott einpflanzt, die bis heute fasziniert

      Was bleibt
    • Das Vermächtnis

      Begegnungen mit Jesus - Annäherung an Lukas 11 - das Vaterunser

      Das Vaterunser, das alle Christen verbindet, ist Ausgangspunkt des neuen Bandes von Michael H. F. Brock. Jesu Leben, seine Art, von Gott zu sprechen, waren so neu, dass es auch eines neuen Gebetes bedurfte - eines Gebetes, das Menschen mit Gott und untereinander so in Beziehung bringt, dass neues Leben entsteht. In fiktiven Gesprächen zwischen Maria von Magdala und Jesus nähert sich der Autor einfühlsam und bewegend der tiefen Bedeutung, die in diesem Gebet steckt: Menschliche und göttliche Liebe verbinden Himmel und Erde. So wird das Vaterunser zu Jesu Vermächtnis an uns alle - bis heute

      Das Vermächtnis