Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Marina Heilmeyer

    Maulbeeren - zwischen Glaube und Hoffnung
    Grüne Paradiese. Historische Gärten in der Lausitz
    Die Sprache der Blumen : von Akelei bis Zitrus
    Die Sprache der Blumen. Pflanzen und ihre symbolische Bedeutung. Die schönste Sprache der Welt mit 150 Blumengemälden erklärt
    Die Gärten der Könige
    The Language of Flowers
    • The Language of Flowers

      • 62bladzijden
      • 3 uur lezen
      3,7(57)Tarief

      They're packed with color and small enough to fit into a pocket. They're as inviting to the eye as they are to the wallet. And there are titles to suit every occasion, taste, and interest. Like all of Prestel's products, these "Minis" feature amazing artwork of all kinds, elegantly designed and packaged. Whether for a birthday, an anniversary, or just as a surprise, these miniature treasures prove that little things mean a lot.

      The Language of Flowers
    • Die Gärten der Könige

      • 191bladzijden
      • 7 uur lezen

      Grünes Welterbe der Menschheit: Preussens Gartenkunstwerke Mehr als 350 Jahre lang schufen die besten Künstler ihrer Zeit im Auftrag der preußischen Herrscher rund um Berlin und Potsdam einzigartige Schloss- und Gartenanlagen, die heute zum UNESCO-Welterbe zählen und alljährlich Millionen Besucher aus aller Welt anlocken. Unser Band führt mit wunderschönen, stimmungsvollen Aufnahmen durch diese faszinierenden Parklandschaften und vermittelt neben den gestalterischen Prinzipien, die den Anlagen zugrunde liegen, auch reiches historisches Hintergrundwissen.

      Die Gärten der Könige
    • Das Buch präsentiert die neun Parkanlagen des Europäischen Parkverbunds Lausitz in der Euroregion Spree-Neisse-Bober, die von bedeutenden Persönlichkeiten gestaltet wurden. Stimmungsvolle Bilder und informative Texte laden zur Entdeckung der kulturellen und historischen Besonderheiten dieser Gartenlandschaft ein.

      Grüne Paradiese. Historische Gärten in der Lausitz
    • Das Buch stellt vier Gärten vor, die in einer historisch bewegten Region zwischen 1740 und 1913 entstanden sind. Jeder dieser Gärten hat Krieg und Zerstörung, Versöhnung und Wiedererstehen erlebt. 2010 wurde der Europäische Parkverbund Lausitz gegründet, dessen Ziel es ist, die Pflege und Erhaltung des gemeinsamen deutsch-polnischen Gartenerbes zu sichern. Suggestive Bilder des Fotografen Hans Bach entführen in vier großartige Gartenwelten zwischen Neiße und Spree. Neben den vielfältigen Querverbindungen, die zwischen den Gärten in Bad Muskau, Branitz, Forst und Brody bestehen, hat jeder seinen ganz eigenen Charakter. Das Buch lädt ein, diese Gartenlandschaft in atmosphärischen Bildern zu entdecken.

      Grenzenlose Gartenträume
    • König & Kartoffel

      • 184bladzijden
      • 7 uur lezen

      Zur Erinnerungskultur um Friedrich II. gehört die Legende, dass er die Kartoffel nach Preußen brachte. Doch was steckt hinter diesem Mythos? Die Untersuchung hinterfragt die Legende und zeigt, wie Friedrich II. die Verbreitung der Kartoffel förderte und welchen Erfolg er dabei hatte. Angesichts von Missernten und Hungersnöten und beraten von Ökonomen bemühte sich der „Alte Fritz“, den Kartoffelanbau zu unterstützen. Dies erforderte Veränderungen in traditionellen Anbaumethoden und den Aufbau neuer landwirtschaftlicher Strukturen. Aus einer sozial- und alltagsgeschichtlichen Perspektive und basierend auf neuen Forschungsergebnissen wird erzählt, wie sich die Kartoffel im 18. Jahrhundert in Brandenburg-Preußen verbreitete, wie die Bevölkerung darauf reagierte, welche Vorurteile existierten, wer das neue Nahrungsmittel konsumierte und wie es zur Revolutionierung der Ernährung beitrug. Die Darstellung wird durch zahlreiche Abbildungen und historische Rezepte lebendig. Die Herausgeberinnen Dr. Antonia Humm, Historikerin mit Fokus auf agrar-, sozial- und kulturhistorische Themen, und Marina Heilmeyer, Kunsthistorikerin und Kuratorin, bringen umfassende Expertise in die Analyse ein.

      König & Kartoffel