Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Uwe Kamenz

    1 januari 1957
    Marketing-Basics
    Professor Untat
    Hochschulen 2003
    Einkommensverwendung im Familienlebenszyklus
    Marktforschung
    Applied Marketing
    • Applied Marketing

      Anwendungsorientierte Marketingwissenschaft der deutschen Fachhochschulen

      • 1090bladzijden
      • 39 uur lezen

      Anwendungsorientiertes Marketing bezeichnet die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Umsetzung der Marketingtheorie für die Praxis. Dieses Applied Marketing ist die einzigartige Domäne der Marketingprofessoren an den Fachhochschulen. Zum 30jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM), der Vereinigung der Marketingprofessoren an den deutschen Fachhochschulen, stellen 73 Marketingprofessorinnen und -professoren für alle entscheidenden Bereiche des Marketing wie Strategisches Marketing, Innovationsmarketing, E-Business, Marktforschung, Kundenbeziehungsmanagement, Markenmanagement, Marketinginstrumentalpolitik, Vertriebsmanagement, Hochschulmarketing, Internationales Marketing, Internes Marketing und B-to-B-Marketing, den Stand der anwendungsorientierten Marketingwissenschaft dar.

      Applied Marketing
    • Marktforschung

      • 278bladzijden
      • 10 uur lezen

      Erstmals werden hier alle Arbeitsschritte der Marktforschung von der Problemformulierung über Erhebung, Analyse und Interpretation der Daten bis hin zu der durch die Ergebnisse gestützten, produktpolitischen Entscheidung durchgehend beschrieben. Ein entsprechendes Fallbeispiel zieht sich durch das ganze Buch.

      Marktforschung
    • Die Verwendung des Familieneinkommens wird wesentlich durch die Position der Familie innerhalb ihres Lebenszyklus zwischen der Heirat der Ehepartner und dem Tod eines Ehepartners bestimmt. Dieser Zusammenhang wird anhand der überwiegend in der amerikanischen Literatur gefundenen Erkenntnisse für die Bundesrepublik Deutschland überprüft. Dabei werden unterschiedliche Familienlebenszykluskonzepte auf ihren Erklärungsgehalt bezüglich unterschiedlicher Ausgabenstrukturen der Familien verglichen. Gegenüber der amerikanischen Vorgehensweise wird das Konzept durch die Einbeziehung der Erwerbstätigkeit der Familienmitglieder erweitert. Der Nachweis wird empirisch mit den Verfahren der statischen, komparativ-statischen und dynamischen Analyse anhand von unterschiedlichen Mikrodatensätzen mit Hilfe der multivariaten Diskriminanzanalyse durchgeführt.

      Einkommensverwendung im Familienlebenszyklus
    • Mit investigativen Methoden outen Uwe Kamenz und Martin Wehrle die schwarzen Schafe unter den Professoren. Anhand haarsträubender Fälle zeigen sie, wie unverfroren sich diese auf Kosten der Studenten und des Staates bereichern. Aus den Erkenntnissen entwickeln sie ein Sofortprogramm, mit dem die Leistung der Professoren auf einen Schlag verdoppelt werden könnte - zum Wohle der Zukunft unseres Landes.

      Professor Untat
    • Warum noch ein weiteres Marketingbuch? Ganz einfach: Weil es tatsächlich noch Zielgruppen gibt, für die keine optimierte Einführung in das Marketing existiert: - Nicht-Wirtschaftsstudenten, z. B. angehende Ingenieure, die sich mit Marketing im Nebenfach beschäftigen; - Praktiker, die als Quereinsteiger im Marketing eines Unternehmens arbeiten und für ihre persönliche Karriere, die fachliche Qualifizierung im Selbststudium erwerben möchten; - Existenzgründer und Geschäftsführer kleinerer und mittlerer Unternehmen, die Marketing als „Chefsache“ betrachten; - Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die die Qualität ihres Dialogs mit dem Marketing verbessern möchten; - aber auch Profis, die vieles wissen und noch viel mehr schon einmal gehört oder gelesen haben, die aber ihr Detailwissen neu sortieren und Zusammenhänge wieder besser erkennen möchten. Für diese Zielgruppen gilt: Nicht die Menge an Detailwissen ist entscheidend, sondern das Verständnis für Marketing. Dieses Buch hilft Marketing zu verstehen und Marketing anzuwenden.

      Marketing-Basics