"Provides instructors with strategies to enable students to overcome difficulties posed by poetry, deepen emotional engagement with poems, and grasp the fascinating intricacy of multiple interpretive perspectives"-- Provided by publisher
Thomas Fink Boeken
Thomas Fink is een theoretisch natuurkundige en schrijver wiens werk zich vaak verdiept in de ingewikkelde verbanden tussen wetenschap en menselijke ervaring. Nu gevestigd in Londen, nodigt zijn schrijven lezers uit om de aard van de werkelijkheid en de plaats van de mensheid daarin te aanschouwen via een unieke stijl en diepgaande inzichten. Fink's literaire bijdragen kenmerken zich door hun intellectuele diepgang en een onderscheidend wereldbeeld, wat een boeiende verkenning biedt voor nieuwsgierige geesten.






This dissertation presents quantum optics experiments in a cavity quantum electrodynamics setting, focusing on the interactions of quantum well exciton-polaritons in hybrid dielectric-semiconductor microcavities. A carbon dioxide laser-based technique is utilized to fabricate zerodimensional polariton boxes within a flexible fiber cavity at cryogenic temperatures, achieving strong optical mode confinement and enhanced polaritonic interactions. Frequency- and time-domain measurements reveal long cavity lifetimes, primarily limited by the semiconductor. The tunability of the fiber cavity, along with a favorable nonlinearity-to-decay rate ratio, allows exploration of varying scenarios, from negligible polariton interactions to regimes dominated by quantum fluctuations. Photon correlation measurements serve to assess the Liouvillian eigenspectrum governing the dynamics of the driven-dissipative system across this spectrum. As the particle number approaches the thermodynamic limit, we observe critical slowing down of system dynamics, with a reduction of over nine orders of magnitude in decay rate during a first-order dissipative phase transition (DPT). In the weak excitation regime, photon correlation measurements reveal antibunching, indicating the emergence of single-particle properties in exciton-polaritons. Additionally, we report unexpected long-lived photon bunching, attributed to a thermal bath of localized excitons interact
The Man's Book
- 192bladzijden
- 7 uur lezen
The Man's The Indispensable Guide for the Modern Man Fink, Thomas
Die 85 Methoden, eine Krawatte zu binden
- 152bladzijden
- 6 uur lezen
Jeden Morgen stehen Tausende von Männern verzweifelt vor dem Kleiderschrank und suchen die passende Krawatte zum Sakko, um sie dann auf immer dieselbe Art zu binden. Zwei Physiker haben das volle Potenzial der Schlipsknotenvarianten erforscht es gibt fünfundachtzig Methoden, eine Krawatte zu binden! Befriedigend sind allerdings nur dreizehn, aber wer das Unkonventionelle liebt, sollte auch die restlichen Varianten probieren. Außerdem bieten sie eine kurzweilige Einführung in die Geschichte der Halsbinde von der Antike bis zum berühmten Windsor-Knoten.»Den Autoren gebührt das Verdienst, den Knoten von der lästigen Pflicht wieder ins Bewusstsein vielseitiger Kunstfertigkeit erhoben zu haben.«Die Welt
Der Praxisratgeber bietet umfassende Einblicke und Strategien für mittelständische Unternehmen, die sich mit Käufen und Verkäufen auseinandersetzen. Er behandelt zentrale Themen wie Due Diligence, Bewertungsmethoden und Verhandlungsführung. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen und steuerliche Aspekte detailliert erläutert, um Unternehmer bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Fallstudien und praxisnahe Tipps machen den Ratgeber zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die in diesem Bereich tätig sind.
Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist für Unternehmer eine entscheidende Aufgabe, die oft vernachlässigt wird. Dieses Buch fasst Erfahrungen aus erfolgreichen Nachfolgen zusammen und behandelt wichtige steuerliche und rechtliche Aspekte. Eine Checkliste am Ende bietet einen Überblick über wesentliche Fragen zur Nachfolge.
Die Festschrift zum 60-jährigen Jubiläum der Fechtabteilung Waldkirch, gegründet am 13. Dezember 1956 von Sepp Mack, dokumentiert die Erfolge in Degen, Florett und Säbel, die den Namen Waldkirch in der Fechtwelt etablierten und die Abteilung zu einer festen Größe bei nationalen Turnieren machten.
Strategische Investitionen im Bereich der industriellen Fertigung der Windkraft- und solarthermischen Kraftwerkstechnologie
Entwicklung eines multikriteriellen Entscheidungsrahmens für die Geschäftsfeldentwicklung in Nordafrika und dem Mittleren Osten
Die MENA-Region steht nicht nur vor erheblichen gesellschaftlichen Herausforderungen, sondern weist ebenfalls deutlichen Entwicklungsbedarf im Stromsystem auf und erfordert dessen nachhaltige Transformation. Durch einen möglichst hohen regionalen Verbleib der damit anfallenden Wertschöpfung könnten sich Chancen für Technologieausrüster ergeben. Allerdings herrscht im derzeitigen Marktstadium noch immer hohe Unsicherheit inwieweit zukünftig tatsächlich eine Marktentwicklung stattfindet. Vor diesem Hintergrund erfolgt die Entwicklung eines multikriteriellen Bewertungsrahmens für Investitionen in die lokale Produktion, wobei Aspekte der Transition-Forschung Anwendung finden.