Im Alter von 39 Jahren ermordet, ist Martin Luther King auf der ganzen Welt als der bedeutendste Vertreter der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA bekannt. Unerschrocken führte er die gewaltfreien Proteste an. Doch er war nicht nur Vorkämpfer für Freiheit und Menschenwürde, sondern trat auch während des Vietnamkrieges kompromisslos für den Frieden ein. Wie setzte dieser schwarze Prediger die biblische Botschaft in seine Zeit um? Welche Visionen leiteten ihn? Wie kam er zu der Überzeugung, dass die unerträgliche Lage der Unterdrückten allein durch gewaltfreies Handeln zu verändern sei? Die erfolgreiche Biografie mit vielen Fotos und Illustrationen erscheint nun in der vierten Auflage und in neuem Gewand. Sie führt mitten hinein in Leben, Denken und Handeln eines großen Menschen, der mit seinem gewaltfreien Widerstand die Welt verändert hat.
Ulrike Welker Boeken






Dietrich. Bonhoeffer entdecken
- 63bladzijden
- 3 uur lezen
Albert. Einstein entdecken
- 63bladzijden
- 3 uur lezen
Dietrich Bonhoeffer entdecken
Widerstand im Vertrauen auf Gott
Dietrich Bonhoeffer ist erst 39 Jahre alt, als er im Konzentrationslager Flossenbürg als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus hingerichtet wird. Obwohl ihm nur wenige Jahre blieben, um seine Theologie zu entwickeln, gilt er als einer der großen und beeindruckenden Theologen unserer Zeit. Die Texte und Bilder dieser Kurzbiographie für junge Leute führen mitten hinein in Leben und Werk eines bahnbrechenden Theologen.
Rigoberta Menchu kämpft für die Menschenrechte der Ureinwohner Guatemals. 1992 wurde sie dafür mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Diese Bildbiographie führt ein in das Leben, Denken und Handeln dieser mutigen Frau. Mit zahlreichen Originalfotos und Abbildungen.
Pablo Picasso (1881-1973) wird häufig als der bedeutendste Maler des 20. Jahrhunderts angesehen. Er hat neue Ausdrucksformen in der Kunst entwickelt und gehört zu den Wegbereitern der modernen abstrakten Kunst. Wie hat dieser von einem unermüdlichen Arbeitseifer getriebene Künstler gelebt? Wer prägte sein Leben? Warum verändert Picasso immer wieder seinen Stil und was zeichnet seine Kunst in den unterschiedlichen Schaffensperioden seines Lebens aus? Warum war er so rastlos? Diesen Fragen geht Ulrike Welker in ihrer Picasso-Bildbiographie für Jugendliche nach und ermöglicht eine erste Näherung an den genialen Maler. Mit zahlreichen biographischen Fotos und auch Abbildungen wichtiger Gemälde gibt sie eine pointiert geschriebene jugendgerechte Einführung in Leben und Werk des großen Künstlers.