Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Lena Falkenhagen

    1 januari 1973

    Lena Falkenhagen navigeert moeiteloos tussen diverse literaire werelden, haar schrijfreis begon met een diepe liefde voor verhalen vertellen aangewakkerd in het rijk van fantasy. Ze mixt meesterlijk historische thema's met elementen van sciencefiction, waardoor rijke en meeslepende verhalen ontstaan. Falkenhagens vermogen om tussen genres te schakelen, van veelgeprezen historische romans tot futuristische sciencefiction en uitgestrekte computerspelwerelden, toont haar veelzijdige talent. Haar focus ligt op het creëren van boeiende verhalen die lezers naar diverse realiteiten trekken, waarbij een unieke stem wordt gedemonstreerd die resoneert in verschillende fictieve landschappen.

    Das Mädchen und der Schwarze Tod
    Die Nebelgeister. Fantasy-Roman
    Die Lichtermagd
    Justifiers - Undercover. Justifiers-Roman 2
    Das Königreich Almada
    Im Schatten Simyalas
    • Überarbeitete Neuauflage der Abenteuer „Namenlose Dämmerung“, „Stein der Mada“ und „Der Basiliskenkönig“, angepasst an die Regeln von DSA4. Abenteuer Nr. 150 für 1 Spielleiter und 3-6 Spieler ab 14 Jahren. Komplexität: Hoch/Mittel, Erfahrung: Erfahren. Die Helden müssen Interaktion, Talente, Zauberei und Kampffertigkeiten einsetzen. Ort und Zeit: Almada, Garetien, Salamandersteine, 1022/1023 BF. In den Tiefen des unzugänglichen Reichsforstes soll einst die legendäre Hochelfenstadt Simyala gestanden haben, die vom Basiliskenkönig zerstört wurde, einer Kreatur, die der Namenlose ausgesandt hatte und die nur vom mytischen Siebenstreichträger Geron besiegt werden konnte. Seitdem hat niemand Simyala gesehen oder betreten. Doch nun interessieren sich dunkle Kräfte für das Vermächtnis der Stadt. Durch ein göttliches Wunder werden die Helden ausersehen, diesen Mächten zuvorzukommen. Der Weg zur Entschlüsselung der uralten Hinweise ist lang und steinig, und die Helden werden dabei längst vergessene Geheimnisse der Elfen lüften. Für das Spielen dieser Abenteuersammlung sind Regelwerke für Kampf, Magie und Götterwirken erforderlich; das Buch enthält alle nötigen Informationen, um als Meister des Schwarzen Auges eine Gruppe von Spielern durch die Abenteuer zu führen. Kenntnisse der passenden Regional-Spielhilfen sind für den Meister hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

      Im Schatten Simyalas
    • Das Königreich Almada

      • 104bladzijden
      • 4 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      Das Königreich AlmadaVom Horasreich beansprucht, von den Novadis bedroht, das ist Almada, eine Königsprovinz des Mittelreichs. Nirgendwo sonst im Reich wachsen die Trauben so voll und das Korn so üppig und nirgendwo sonst findet man edlere Pferde - aber auch nirgendwo sonst gelten die Bewohner als so stolz, unbeugsam und streitsüchtig. Fremden erscheint das tulamidisch geprägte Almada als ein Land ohne Sorgen, ohne Nöte - doch spalten Jahrhunderte alte, blutige Familienfehden und Streitereien die Provinz, den Adel und das Volk gleichermaßen. Magie, Gelehrsamkeit und ein buntes Völkergemisch sind Kennzeichen Punins, der ältesten und drittgrößten Stadt des Neuen Reiches - die ebeso ein gefährliches Dickicht rivalisierender Interessen und politischer Fraktionen beherberg. Almada, das 'Land des Mondes' - sagt man nicht auch dem Mond eine Verbindung mit alter Magie, einen ewigen Wandel, Unstetigkeit und Unberechenbarkeit nach?

      Das Königreich Almada
    • In JUSTIFIERS erschafft Bestseller-Autor Markus Heitz ein faszinierendes neues Universum und versammelt führende deutsche Phantastik-Autoren, um die Abenteuer einer außergewöhnlichen Spezialtruppe zu erzählen. Enthalten ist auch eine Kurzgeschichte von Heitz.

      Justifiers - Undercover. Justifiers-Roman 2
    • Wo Licht ist, wird auch Schatten sein Nürnberg 1349: Luzinde, benannt nach der Heiligen Luzia, der Lichtbringerin, lebt in einem Beginenkloster. Als ihr Geheimnis, Mutter eines unehelichen Kindes zu sein, gelüftet wird, verjagt man sie. Für die Bettlerin gibt es kein Mitleid. Als eine jüdische Familie die Christin als Magd anstellt, eröffnet sich ihr eine faszinierende, fremdartige Welt. Niemand ahnt, dass die Lichtermagd das Schicksal hunderter Nürnberger Juden entscheiden wird. Ein faszinierendes Frauenschicksal im mittelalterlichen Nürnberg.

      Die Lichtermagd
    • Die Efferdperle, ein von Efferd gesandtes Artefakt zum Beweis des Vergebens von Havenas Sünden vor der großen Flut im Jahre 291 vor Hal, wird gestohlen. Havenas Efferdkirche bittet Efferdan ui Bennain um Hilfe bei der Aufklärung. Dieser merkt schnell, dass er zur Aufklärung die Hilfe der Nebelgeister, einer legendären Schmugglerbande, benötigt. Doch auch die heilige Schildkröte Lata sendet Efferdan Visionen aus Zeiten vor der zerstörischen Flut, ohne die er die düsteren Vorgänge in Havenas Unterstadt nicht lösen könnte...

      Die Nebelgeister. Fantasy-Roman
    • Die Pest kennt kein Erbarmen Lübeck 1466: Die Pest wartet auf die ersten Opfer, die Tore der Hansestadt werden geschlossen, der Handel kommt zum Erliegen. Der Tod wütet längst schon in Lübeck. Mysteriöse Unglücksfälle lassen die junge Kaufmannstochter Marike aufschrecken. Ist es Zufall, dass der Maler Bernt Notke in seinem grausigen Totentanzgemälde ein Opfer nach dem nächsten verewigt? Die mutige Frau traut ihm nichts Böses zu und sucht vor der Kulisse des pestgeschüttelten Lübecks nach dem wahren Schwarzen Tod.

      Das Mädchen und der Schwarze Tod
    • Eine junge Frau zwischen Krieg und Frieden 1467: Die Lübecker Kaufmannstochter Elise Lipperade stößt in ihrer Heimatstadt auf eine mysteriöse politische Intrige: ein blutiger Zwischenfall soll England und die Hanse in den Krieg treiben. Und die Verschwörung könnte ihren Schwiegervater das Leben kosten. Um ihn zu retten, fährt die junge Frau ins ferne London. Hier brodelt ein Konflikt, der über Leben und Tod, Krieg und Frieden sowie den Bestand der Hanse entscheiden wird.

      Die letzte Hanseatin
    • Die Boroninsel. Roman

      • 268bladzijden
      • 10 uur lezen
      3,5(36)Tarief

      Mein Blick schweifte zur düsteren Boroninsel jenseits des Hafenbeckens. Bis vor wenigen Tagen noch hätte ich nicht gedacht, dass irgend jemand so töricht sein könnte, die Insel freiwillig zu betreten, und heute stand ich selbst vor diesem Schritt. Ich wusste, ich musste mich Boron stellen, oder der Gott der Toten würde meine Seele in ewige Verdammnis senden.

      Die Boroninsel. Roman
    • Das Mysterium der uralten Elfenstadt Simyala Auf der Jagd nach einem rätselhaften weißen Hirsch geraten die Jahrmarktszauberin Franya, der Halbelf Lindion und der Adlige Wulfhardt in die Ränke des finsteren Namenlosen Gottes. Sein Ziel: die Mysterien der uralten Elfenstadt Simyala. Derweil reist die Skaldin Eyvin in eine ferne Metropole, um dort ein Geheimnis in der überfluteten Unterstadt aufzuspüren. Die illegitime Tochter des berüchtigten Kapitäns Beorn »des Blenders« will die Ehre ihres Vaters wiederherstellen, der einst dem Namenlosen anheimfiel. Keiner von ihnen ahnt, dass der Blick des finsteren Gottes längst auf sie gefallen ist. Band 1: Im Schatten Simyalas - Ruinen der Elfen Band 2: Im Schatten Simyalas - Bote der Finsternis

      Ruinen der Elfen. Im Schatten Simyalas
    • Verflucht ist, wer sein Schicksal kennt Wien 1529: Der Sturm des osmanischen Heeres fegt auf die Stadt zu. Die junge Madelin wird bei der Flucht von ihrer ungleichen Schwester getrennt. Madelin ist mutig, voller Leben und voller Liebe. Doch sie gerät zwischen die Fronten des Kampfes um das letzte Bollwerk der Christenheit. Die Schicksalsleserin ahnt nicht, dass sie selbst den Schlüssel zum Wohl oder Wehe der Stadt in der Hand hält: ein geheimnisvolles Tarotspiel.

      Die Schicksalsleserin