Gedichte, die Appetit machen? Lust auf Essen & Trinken? Lust auf Sprache & Spiel? Nehmen Sie Platz und genießen Sie! Die Dichter bitten zu Tisch: Sie singen vom Knödel, preisen Müsli und Pflaumen, Kartoffeln und Lauch, Fisch und Fleisch. Sie machen ein Picknick, erzählen vom Einkaufsblues, loben das Mittagessen und gehen in den Kräutergarten. Der Wein ist ein Gedicht, das Bier ein Lied mit vielen Strophen, »Frau Magenbitter haut’s vom Stuhl, Herr Doornkaat liegt daneben, eifrig bemüht sich Pommery, versucht sie aufzuheben…« (Simon Borowiak). In dieser komischen kulinarischen Anthologie treffen sich F. W. Bernstein, Heinrich Heine, Matthias Politycki, Robert Gernhardt, Bertolt Brecht, Katja Lange-Müller, Ror Wolf, Wilhelm Busch, Wiglaf Droste, Hans Magnus Enzensberger, Jan Wagner, Thomas Gsella und viele andere. Zu Ihrem und unserem Vergnügen. Christian Maintz hat diese fröhliche Tafelrunde zusammengestellt, und Sie sind herzlich eingeladen, denn: »Draußen hängt die Welt in Fetzen, lasst uns drinnen Speck ansetzen!« (Fritz Eckenga).
Christian Maintz Boeken






Christian Maintz hat eine Anthologie mit humorvollen Liebesgedichten zusammengestellt, die das Thema Liebe auf eine komische Weise beleuchten. Sie enthält Werke von klassischen und modernen Dichtern wie Heine, Ringelnatz und Gernhardt sowie Texte jüngerer Autoren wie Max Goldt und Wiglaf Droste.
"Lieber Gott, Du bist der Boß, Amen! Dein Rhinozeros"
- 175bladzijden
- 7 uur lezen
Eine Sammlung mit komischen Gedichten von W. Busch, Ringelnatz, Morgenstern, E. Jandl, R. Gernhardt u.a.m.
Diese Sammlung präsentiert humorvolle Nonsens-Versen deutscher Dichter wie Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz und Ernst Jandl sowie unerwartete Komik von Erich Fried und Bertolt Brecht. Sie vereint die besten Nonsens-Gedichte des 20. Jahrhunderts und eignet sich hervorragend als witziges Geschenk.
Liebe in Lokalen
Gedichte
Ach, wie schön ist das gewesen, / Ach, wie haben wir’s genossen, / Als wir Huhn mit Sojasprossen / Aßen damals beim Chinesen. Ach wie schön ist der Sound des 'großen Endreimers' Christian Maintz, der den Liebhabern humoristischer Dichtung aus vielen Anthologien bekannt ist. 'Liebe in Lokalen' versammelt zum ersten Mal alle seine Gedichte. Sie umkreisen die Mysterien der Liebe: Sie beschwören ekstatische Momente im ICE, an der Wursttheke und im Freibad von Bad Oldesloe. Sie befragen die großen Denker und Dichter – Goethe, Kant und Nietzsche –, nehmen uns mit auf die Rebhuhnjagd und geben Einblicke in das Liebesleben der Wildschweine, Insekten und Nagetiere. So klug wie poetisch und witzig sind diese Gedichte und so wunderbar gereimt, dass es die reine Freude ist, sie zu lesen.
Morgen, Kinder, wird’s nichts geben! Nur wer hat, kriegt noch geschenkt. Mutter schenkte Euch das Leben. Das genügt, wenn man’s bedenkt. Erich Kästner