Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Stefan Frank

    Die NAcht, die Dr. Frank nie vergaß, Ein blonder Traum - sein letytes Glück, Nachtschwester Veras falsches Spiel
    Die Unbekannte von Zimmer 5
    Leben, um geliebt zu werden
    Diagnose Ehekrise
    3x Lékařovy příběhy. Lékař z Polesí
    Die Weltvernichtungsmaschine
    • 2020

      Österreichisches Staatsrecht

      Band 1: Grundlagen

      • 388bladzijden
      • 14 uur lezen

      Die 3. Auflage des Lehrbuchs 2020 bietet für Studierende und Praktiker eine umfassende Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen Österreichs. Tiefgehender und verständlicher Arbeitsbehelf zu verfassungsrechtlichen Grundlagen Dieses Buch behandelt die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Republik Österreich. Von der Verfassungsgeschichte und den Baugesetzen (Grundprinzipien) der Bundesverfassung spannt sich der Bogen über die Mitgliedschaft Österreichs in der EU und in der Staatengemeinschaft hin zu dem verfassungsrechtlichen Verhältnis von Bund und Ländern. Die verständliche Sprache in Verbindung mit höchstem wissenschaftlichem Anspruch macht diesen Band zu einem wertvollen Arbeitsbehelf für Studierende ebenso wie für Wissenschaft und Praxis. Das Werk "Österreichisches Staatsrecht" erscheint in vier Bänden: Band 1: Grundlagen Band 2: Staatliche Organisation Band 3: Grundrechte Band 4: Allgemeine Lehren des Verwaltungsrechts

      Österreichisches Staatsrecht
    • 2012

      Kreditinferno

      Ewige Schuldenkrise und monetäres Chaos

      Nach uns die Sintflut! Die verheerenden Folgen der Geldentwertung sind schon seit dem Mittelalter bekannt. Für den Vorteil der einen müssen die anderen teuer bezahlen: Trotzdem ist Inflation seit jeher das Standardinstrument des Staates, um ökonomische Probleme eine Zeitlang zu verdecken. In Kriegen und anderen Krisenzeiten verschafft sie Regierungen eine Galgenfrist und bereichert den Staat und seine Günstlinge. Schon die römischen Kaiser setzten darauf - und führten ihr Imperium in den Untergang. Wird man bald die Ruinen der Europäischen Union besichtigen können? Selbst der Chef der Weltbank gibt zu, dass das Papiergeldsystem an seine Grenzen gestoßen ist. Das Vertrauen in die Vernunft des Staates - entlarvt als fauler Kredit. Am Ende steht die Hyperinflation: Die Wirtschaft wird zerrüttet, Ersparnisse und Altersvorsorge der Bevölkerung schmelzen dahin. Wer kann, kauft Gold. Zu den größten Käufern gehören die Notenbanken. Worauf bereiten sie sich vor? Kommt nach dem Kreditinferno der Aufstieg zum Berg der Läuterung? Oder folgt ein ewiges monetäres Chaos, das nachfolgende Generationen das 'verlorene Jahrhundert' nennen werden?

      Kreditinferno
    • 2011

      Der Lebemann Alexander begegnet auf einer Vernissage einer faszinierenden Frau. Am Ende des Abends weiß er, dass sie ihn nicht mehr loslassen wird. Sie fordert jedoch von ihm, sie hinter seine Fassade blicken zu lassen, wenn sie sich näherkommen sollen. Als einzigen Weg hierfür lässt sie ihm offen, ihr zu schreiben. Doch wie schreibt man einen Brief? Helfen soll ein Zufallsfund – alte Liebesbriefe. Über Monate hinweg ausgetauscht, lässt der Briefwechsel den Leser eintauchen in den Alltag der DDR der 1970er Jahre. In den Zeilen spiegelt sich jedoch auch ein Mikrokosmos aus Liebe, Sehnsucht und Beziehungsfindung wider. Wie im Zeitraffer wechseln Unsicherheit und Begeisterung mit alltäglichen Problemen und Sehnsüchten und zeigen die rasante Entwicklung einer großen Faszination über eine tiefe Liebe hin zu einem realsozialistischen Alltag, in dem es zu bestehen gilt. Durch das Lesen dieser Briefe findet Alexander nicht nur Zugang zum Schreiben, er reflektiert auch seine Gefühlswelt und Erfahrungen und beginnt Stück für Stück seine Kulissen abzubauen.

      "Du mußt immer gleich wieder schreiben ..."
    • 2009

      Die Weltvernichtungsmaschine

      Vom Kreditboom zur Wirtschaftskrise

      3,0(2)Tarief

      Jahrelang stützte sich das Wachstum der Weltwirtschaft vor allem auf den Immobilienboom in den USA. Mit Hilfe der Notenbanken und immer komplexeren und dubioseren Methoden wurde er über jedes Maß hinausgetrieben. Nun folgt auf die größte Spekulation aller Zeiten die Weltwirtschaftskrise. Als wäre das Finanzsystem im Besitz der „Weltvernichtungsmaschine“ aus Stanley Kubricks Film „Dr. Seltsam“, ist es in der Lage, Hunderte Milliarden von den Staaten und letztlich den Steuerzahlern zu erpressen. Stefan Frank zeigt, warum es so kommen musste, illustriert die Situation anhand von historischen Beispielen und beweist, dass die politisch Verantwortlichen nicht nur tatenlos zugeschaut, sondern der Krise aktiv den Weg gebahnt haben. Der Politikwissenschaftler und Publizist Stefan Frank, geb. 1976, schrieb schon 2002 über den sich ankündigenden Immobilien- und Bankencrash und analysiert regelmäßig die Entwicklungen an den Finanzmärkten für Zeitungen, Zeitschriften und Hörfunk.

      Die Weltvernichtungsmaschine
    • 2008

      Die Leistungsfähigkeit abbildender optischer Systeme hängt entscheidend von der Qualität der Linsenfertigung und der Fassungstechnologie ab. Das Justierdrehen, in Verbindung mit dem Prinzip der Füllfassung, war in der Vergangenheit ein Verfahren, das ausreichende Genauigkeiten ermöglichte. Die dafür benötigten Maschinen und Messverfahren erfordern jedoch hohen manuellen Aufwand und erfahrenes Personal. Angesichts der steigenden Anforderungen an Form- und Lagefehler in der Hochleistungsoptik, etwa in der Mikroskopie und Messtechnik, ist die vorhandene Technologie nicht mehr ausreichend. Diese Arbeit, entstanden aus der Zusammenarbeit der TU Ilmenau und der Carl Zeiss AG, adressiert dieses Problem und legt die wissenschaftlichen Grundlagen für das Justierdrehen. Sie umfasst wichtige Aspekte wie sphärische Optik, Zentrieren von Linsen, Klebetechniken und Montagekonzepte, die für den Gesamtprozess relevant sind. Das neu entwickelte Verfahren des rechnergesteuerten Justierdrehens verbessert die Genauigkeit erheblich, reduziert die Bearbeitungszeit um 66% und erhöht die Prozesssicherheit. Zu den Maßnahmen gehören die Bestimmung der optischen Achse, ein rechnergesteuerter Justierablauf für verkoppelte Justierkreise und die Integration eines Koordinatenmesssystems. Die neue Justierdrehmaschine stellt eine innovative Generation automatisierter Ausrüstungen dar und bietet Potenzial für weitere Leistungssteigerungen in der Hochleistungso

      Justierdrehen
    • 2007
    • 2006

      Dr. Stefan Frank ist die beliebteste Arztroman-Reihe, die Millionen Leser mit den Schicksalen der Patienten im Grünwalder Doktorhaus fesselt. In diesem Band geht es um Themen wie verbotenes Glück, Liebe und eine Ehebrecherin.

      Tränen um verbotenes Glück. Dr. Stefan Frank
    • 2006

      Dr. Stefan Frank ist die beliebteste Arztroman-Reihe, die Millionen Leser mit den Schicksalen der Patienten im Grünwalder Doktorhaus berührt. In diesem Band geht es um Sascha, das einsamste Baby der Welt, und die Frage, ob der Himmel ihn vergessen hat.

      Hat mich der Himmel vergessen?. Dr. Stefan Frank
    • 2006

      Dr. Stefan Frank ist die beliebteste Arztroman-Reihe, die Millionen Leser mit den Schicksalen der Patienten im Grünwalder Doktorhaus fesselt. In diesem Band geht es um Themen wie Herzflimmern und verlorene Liebesträume.

      Herzflimmern. Dr. Stefan Frank