Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

John F. Clarkin

    Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit
    Psychodynamische Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen
    Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Borderline-Patienten
    A Primer of Transference-Focused Psychotherapy for the Borderline Patient
    Handbook of Dynamic Psychotherapy for Higher Level Personality Pathology
    Transference-Focused Psychotherapy for Borderline Personality Disorder
    • Focusing on transference-focused psychotherapy, this clinical guide is tailored for mental health professionals treating individuals with borderline personality organization, particularly those diagnosed with borderline personality disorder (BPD). The authors, experts in the field, blend intervention principles with illustrative clinical cases to enhance understanding. Additionally, the text is complemented by online videos, providing further insights into the application of the methods discussed. This resource aims to broaden the effectiveness of treatment for complex personality disorders.

      Transference-Focused Psychotherapy for Borderline Personality Disorder
    • Focusing on the treatment of higher level personality pathology, this book introduces dynamic psychotherapy specifically tailored to address the rigidity associated with such conditions. It offers a practical approach to a therapeutic method that aims to help a diverse range of patients improve maladaptive personality traits. By employing this treatment, individuals can achieve lasting enhancements in their quality of life, making it a valuable resource for both practitioners and those seeking to understand this complex area of mental health.

      Handbook of Dynamic Psychotherapy for Higher Level Personality Pathology
    • Focusing on the complexities of treating borderline patients, this book introduces Transference-Focused Therapy (TFP), a psychodynamic approach tailored for this challenging population. It addresses the emotional intensity and risks involved in therapy, offering insights from recent clinical and research advancements. Designed for both seasoned therapists and psychotherapy students, the text serves as a valuable resource for enhancing treatment efficacy and understanding the nuances of working with borderline patients.

      A Primer of Transference-Focused Psychotherapy for the Borderline Patient
    • Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Borderline-Patienten

      Das TFP-Praxismanual. Online: Videos

      • 404bladzijden
      • 15 uur lezen

      Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) zeigt sich als effektive Methode zur Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Die Erfolge dieser Therapieform sind nicht nur überzeugend, sondern auch durch umfangreiche empirische Forschung gut belegt. Das Buch bietet einen fundierten Einblick in die Anwendung und Wirksamkeit von TFP und beleuchtet deren Bedeutung in der psychotherapeutischen Praxis.

      Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Borderline-Patienten
    • Die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen erfordert neben kognitiver Verhaltenstherapie vor allem tiefenpsychologische Verfahren. In den letzten Jahren hat die Psychodynamische Psychotherapie bedeutende Fortschritte gemacht, die in diesem Handbuch von einem internationalen Autorenteam unter der Leitung von John F. Clarkin, Peter Fonagy und Glen O. Gabbard umfassend präsentiert werden. Die Autoren gliedern ihre Ausführungen in drei Hauptabschnitte, die alle wesentlichen Aspekte zu Theorie, Diagnostik und Behandlung von Achse-II-Störungen abdecken. Der erste Teil widmet sich dem Objektbeziehungsmodell und den neurobiologischen Grundlagen. Teil II untersucht verschiedene psychodynamische Therapieansätze, darunter die Übertragungsfokussierte (TFP) und die Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT), illustriert durch zahlreiche praxisnahe Fallbeispiele. Der abschließende Abschnitt bietet einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und einen Ausblick auf das DSM-5. Die Autoren ziehen das Fazit, dass Psychodynamische Psychotherapie und kognitive Verhaltenstherapie in ihrer Wirksamkeit gleichwertig sind. Die Wahl der Therapie sollte daher stets auf die individuellen Bedingungen der Patientinnen und Patienten abgestimmt werden.

      Psychodynamische Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen
    • Rezensionen„Psychotherapie für Borderline-Persönlichkeiten ist ein exzellenter Leitfaden für die Behandlung dieser schwierigen und häufig nicht lenkbaren Patienten ... Die Autoren haben ein praxisnahes, klares, anschauliches und gleichermaßen anspruchsvolles Handbuch präsentiert.“ (Hans H. Strupp, Department of Psychology, Vanderbilt University) „Die zahlreichen konkreten Fallbeispiele dieses ausgezeichneten Leitfadens sind in eine Erweiterung des bekannten und auf eindrucksvolle Weise effektiven Kernbergschen Behandlungskonzepts zur Psychotherapie von Borderline-Patienten eingebunden. Wenn Sie Borderline-Patienten psychotherapeutisch behandeln, brauchen Sie diesen Leitfaden wegen seiner Fokussierung der speziellen Probleme dieser Patienten.“ (Lester Luborsky, PhD, Department of Psychiatry, University of Pennsylvania) „Dieses Buch ... ist ein Muß für jeden, der mit Borderline-Patienten arbeitet.“ (Robert Michels, MD, The New York Hospital - Cornell Medical Center)

      Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit