Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Tom Petsinis

    Die Buchliebhaberin
    Der französische Mathematiker
    Fitzroy Raw
    • Fitzroy Raw

      • 306bladzijden
      • 11 uur lezen

      Set in Fitzroy and spanning the turbulent 1960s, Fitzroy Raw lays bare the experiences of an immigrant boy from the age of six to sixteen. Arriving in Australia from Macedonia, young Nick Mangos finds himself in a complex and challenging world. He must accept a 'stranger' as his father, negotiate old customs and hostilities, learn a third language, and come to terms with the realities of his working-class environment. Each new formative experience - a dramatic wedding at the Fitzroy Town Hall, the discovery of body parts in the Edinburgh Gardens, an afternoon watching a football game at the Brunswick Street Oval, a life-changing visit to the Fitzroy Library - is registered with freshness and clarity. The novel is also a 'hallowing' of Fitzroy, as one familiar location after another is given a name, a cast of real and unforgettable characters, and a chain of significant cultural and emotional associations.

      Fitzroy Raw
    • Wochenlang Nummer 1 der australischen Bestsellerliste: von Mozart der Mathematik. Als Evariste Galois an einem Morgen des Jahres 1832 bei einem Duell ums Leben kommt, ist der junge Franzose erst 20 Jahre alt und doch einer der genialsten Mathematiker seiner Zeit. Mit seinen Entdeckungen hat er einen neuen Zweig der Mathematik begründet. Die Galois-Theorie spielt noch heute in der Nuklearphysik und der Genetik eine wichtige Rolle. Doch das Leben Galois stand in keinem Verhältnis zur Brillanz seines Denkens. Eifersucht und Neid überschatteten sein Genie. Als seine Theorien auf Ablehnung stoßen, treiben ihn Selbstzweifel fast in den Wahnsinn. Auch mit seinen republikanischen Überzeugungen findet er wenig Freunde. In der Liebe hat er kein Glück.

      Der französische Mathematiker
    • Die Buchliebhaberin

      • 448bladzijden
      • 16 uur lezen
      1,8(5)Tarief

      Die schüchterne Sonya liebt Bücher über alles. Als sie eine kleine Erbschaft macht, gibt sie ihren Job als Lehrerin auf und eröffnet ein Buchantiquariat - mit einem Kamin, bequemen Sesseln und dem Duft nach frischem Kaffee. Sie taucht ein in den Bücherkosmos und fühlt sich endlich sicher. Sie lebt mit ihren Büchern und findet für jeden Kunden das richtige. Doch mit der Rezession werden die Kunden weniger; und dann eröffnet auch noch die Billig-Kette "Bücher kiloweise" eine Filiale in ihrer Straße. Eines Tages findet sie einen seltsamen Umschlag auf ihrer Schwelle mit einem noch seltsameren Inhalt, denn der Brief enthält einen fiktiven Dialog zwischen Moses und Marx, genial geschrieben - doch wer ist der Verfasser? Elf weitere Briefe folgen. Und als sie den anonymen Briefeschreiber endlich kennen lernt, ist es längst um sie geschehen ... Eine wunderbare Liebesgeschichte, ein außergewöhnlich geistreicher Roman über die Liebe zu Büchern und zu Menschen.

      Die Buchliebhaberin