Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Natascha Albus

    Das große Autowanderbuch Deutschland
    Das UNESCO Welterbe
    Das UNESCO Naturerbe
    Atlas van het werelderfgoed
    Das grosse Reisebuch Deutschland
    World heritage
    • THE WORLD HERITAGE There are 892 sites in the world with UNESCO World Heritage status, ranging from Stone Age wall paintings and Inca ruins to spectacular landscapes like the Grand Canyon and the hiding places of endangered species such as the giant panda. THE WORLD HERITAGE includes them all – their origins, historical development and their significance in the world today. More than 1,000 colour photographs, as well as many maps, make this a superb reference to the natural and cultural icons of the planet. • 892 official UNESCO sites • Over 1,000 beautiful images, illustrating each World Heritage site • Comprehensive information on all sites • Clear maps pinpointing sites at a glance

      World heritage
    • Die letzten Tierparadiese unserer Erde, großartige geologische Formationen und herausragende Naturlandschaften stellen einen einzigartigen Fundus dar und stehen heute unter dem Schutz der Weltgemeinschaft. Angesichts der weltweit fortschreitenden Umweltzerstörung wurde 1972 in Paris von der Generalkonferenz der UNESCO die »Internationale Konvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt« verabschiedet. Dieser Band beschreibt in detaillierten Texten und beeindruckenden Farbbildern alle Stätten des Weltnaturerbes.

      Das UNESCO Naturerbe
    • Eine Landschaft, ein Denkmal oder ein städtebauliches Ensemble, das in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen wurde, ist vor allem eins: Es gehört zum Vermächtnis der gesamten Menschheit, es ist der schützenswerte Nachlass der Erdbevölkerung. Inzwischen gelten über 1000 Stätten, Monumente und Naturräume nach den Regeln der UNESCO als 'Erbe der Menschheit'. Der kompakte Band stellt alle Welterbestätten in großartigen Bildern vor. Informative Texte liefern Hintergrundwissen, Karten helfen bei der Orientierung.

      Das UNESCO Welterbe
    • Das ADAC Autowanderbuch ist der perfekte Begleiter und Tourenführer zu den schönsten Regionen Deutschlands. Dabei werden sorgfältig ausgesuchte und recherchierte Autotouren von Ostfriesland bis ins Berchtesgardener Land mit lohnenden Freizeittipps wie Spaziergängen, Wanderungen und Radrouten – in kurzweiligen Unternehmungen bis Mehrtagestouren – kombiniert. Aktuelle Straßenkarten bieten beste Orientierung. Die einzelnen Routenpunkte und der Routenverlauf werden in der Karte und in informationsreichen Texten dargestellt. + Familiengerechte Freizeittipps + Für die Reiseplanung und unterwegs + Ausflüge, Tagestouren und Wochenendreisen + Brillante Fotografien

      Das große Autowanderbuch Deutschland
    • Faszinierende Landschaften, eine tier- und pflanzenreiche Natur, lebendige Metropolen und reizvolle Residenzstädte, bedeutende Natur- und Kulturmonumente – Deutschland ist ein großartiges Reiseland. »Entdecken wo Deutschland am schönsten ist« empfiehlt 50 große Autotouren und 150 Städtetrips. Ein detaillierter Autoatlas und über 100 Tourenkarten und Stadtpläne geben schon vor Reisebeginn die nötige Orientierung.

      Das grosse Autoreisebuch, entdecken wo Deutschland am schönsten ist
    • Der vorliegende Bildband offenbart die schönsten Kulturerbestätten aller fünf Kontinente, die von der UNESCO ausgezeichnet und damit unter besonderen Schutz gestellt wurden. Einige Orte genießen dabei sowohl Kultur- als auch Naturerbestatus, so etwa der Nationnalpark Ayers Rock in Australien, der neben der landschaftlichen Einzigartigkeit zugleich einen kulturell heiligen Ort für die Urweinwohner Aborigines beherbergt. Fantastische Fotografien, ergänzt durch informative Texte, machen dieses Sachbuch zu einem anschaulichen Werk, um das Staunen über die Schönheit unsere Welt zu lehren.

      Faszination Kulturerbe
    • Die letzten Tierparadiese unserer Erde, großartige geologische Formationen und herausragende Naturlandschaften stellen einen einzigartigen Fundus dar und stehen heute unter dem Schutz der Weltgemeinschaft. Angesichts der weltweit fortschreitenden Umweltzerstörung wurde 1972 in Paris von der Generalkonferenz der UNESCO die 'Internationale Konvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt' verabschiedet. Dieser Band beschreibt in detaillierten Texten und beeindruckenden Farbbildern alle Stätten des Weltnaturerbes.

      Das Naturerbe der Welt