Das ultimative Standardwerk mit mehr als 500 Flugzeugtypen und über 700 Bildern!
Ein außergewöhnlicher Flugzeug-Bildband und Geschenkbuch für Luftfahrt-Enthusiasten!
Sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis!
Vom einmotorigen Sportflugzeug über Geschäftsmaschinen und Hubschrauber bis zu den Verkehrsmaschinen und Militärflugzeugen werden in diesem Standardwerk über 500 Meilensteine der Luftfahrtgeschichte präsentiert. Zum Spitzenpreis von nur EUR 14,99 wird auf rund 250 Seiten eine riesige Bandbreite von Flugzeugtypen vorgestellt. Wie ein Mosaik der Luftfahrtgeschichte soll dieses neue Werk mit zahlreichen außergewöhnlichen Abbbildungen, informativen Texten und den wichtigsten technischen Daten dem Leser die interessantesten Etappen auf dem Weg des Fortschritts hin zu modernsten Luftfahrzeugen aufzeigen. So ist dieses Buch eine Ehrung der vielen Pioniere der Lüfte und ein Muss für alle Flugzeugenthusiasten und Luftfahrtinteressierten.
Faszination Spezialfahrzeuge!
-Informativ und brillant Illustriert
-Sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis
-Technische Daten und spektakuläres Bildmaterial
-Ein Leckerbissen für kleine und große Fans der Technik-Giganten
Die besten, schönsten und aufregendsten Spezialfahrzeuge internationaler Hersteller anhand informativer Texte und teils zeitgenössischer, teils aktueller Bilder. Viel Buch für wenig Geld: Mit rund 250 Seiten und 700 Bildern ist dieses kiloschwere Bildband eine wahre Fundgrube. Der ultimative Geschenkband für die Fans der Technik-Giganten!
Sie begeistern Jung und Alt, Groß und Klein: Spezialfahrzeuge. Immer wenn besondere Aufgaben anstehen, für die normal dimensionierte Maschinen nicht mehr ausreichen, besonders schwere oder übergroße Lasten zu transportieren sind oder große Flächen bearbeitet werden müssen, kommt das Großgerät zum Einsatz. Ob starke Zugmaschinen, Tieflader und selbstfahrende Plattformwagen für schwerste Transportaufgaben, Riesentraktoren oder leistungsfähige Mähdrescher - alle diese aufsehenerregenden Fahrzeuge wurden eigens für ihre speziellen Aufgabenbereiche konzipiert.
Umfangreiche bebildert, mit informativem Text und detaillierten Angaben zu Hubraum, PS und speziellen Ausrüstungsvarianten, widmet sich das vorliegende Werk spektakulären, leistungsstarken und beeindruckenden Konstruktionen des Fahrzeugbaus. Eine interessante Modell-Mischung von fast 500 Technikgiganten aus allen Sparten und Arbeitsbereichen dokumentiert die facettenreiche Bandbreite der Spezialfahrzeuge.
Im Kapitel Baufahrzeuge werden faszinierende Straßenbaumaschinen, Mobilkräne, Raupen- und Schaufelradbagger, Erdhobel, Muldenkipper, Straßenwalzen und vieles mehr präsentiert. Bei den
Feuerwehrfahrzeugen werden Löschfahrzeuge, Drehleitern, Kranwagen und Sonderaufbauten gezeigt.
Der Müllaufbereitung, Schrott, Container und dem Straßendienst ist natürlich auch ein eigenes Kapitel gewidmet. Auch die Airport-Fahrzeuge mit Flugzeugschleppern Löschfahrzeugen und Airport-Equipment fehlen nicht. Außergewöhnliche Traktoren, Mähdrescher, Vollernter und Forstmaschinen werden die Traktor-Fans begeistern. Faszinierende Lastkraftwagen, Schwertransporter und Reisebusse werden im Großformat gezeigt. Das umfassende Buch beschließt ein eigenes Kapitel über Militärfahrzeuge mit Berge- und Pionierpanzern, Kranfahrzeugen, Schwerlasttransporter, Brücken- und Straßengeräten, Gefechtsstandfahrzeugen und Transportpanzern.
Das informative und brillant illustrierte Buch führt den Leser durch die phantastische Welt der Spezialfahrzeuge. Technische Daten und spektakuläres Bildmaterial runden dieses Standardwerk ab. Ein Buch zum Schmökern und Schwelgen!
Die unabhängige Marktübersicht für den Schlepper-Sammler ! Das Standardwerk
für die Traktoren-Oldtimer-Szene erscheint in der 12. Auflage! mit 352 Seiten
- ca. 1400 überwiegend farbige Bilder - neues Bildmaterial aktualisierte
Preise 2017/18 für ca. 1400 Schlepper alle gängigen Marken von Agria bis
Zettelmeyer auch internationale Marken - wie Fiat, Hürlimann, Renault etc.
inklusive DVD (ca. 60 Minuten) mit interessanten Beiträgen aus der
Schlepperszene.
Bereits 3000 Jahre vor unserer Zeitrechnung segelten ägyptische Schiffe mit bis zu 120 Mann Besatzung über das Rote Meer zur Halbinsel Sinai. „Wir flogen vor dem Wind dahin …“, so poetisch erinnert sich ein Seefahrer aus dieser Zeit an die Seefahrt. Doch die Seefahrer des Altertums entdeckten schnell, dass Segelschiffe vor allem die Vormachtstellung an den Küsten garantieren konnten, und bald bezog man in die Kriegsführung auch die Schiffe ein. Der Bericht einer ersten Seeschlacht stammt aus dem Jahr 1190 v. Chr., als sich Pharao Ramses III. gegen Verbände von Seeräubern erwehren musste. Perikles, der listenreiche Staatsmann aus der griechischen Antike im 5. Jahrhundert v. Chr. Vernichtete schließlich in der Seeschlacht von Salamis die persische Seeflotte. Seit dieser Zeit hat sich das Bild von der weltweit operierenden Kriegsflotte und deren Verwendung drastisch verändert. Bogen, Pfeil, Lanzen und Schwerter machten immer grösser werdenden Geschützen Platz. Diese wurden dann wiederum durch seegestützte Flugzeuge und Marschflugkörper ersetzt. Heutzutage gibt es eine Fülle verschiedenster spezialisierter Kriegsschiffe und U-Boote, deren Ursprung dennoch die antiken Ruderkriegsschiffe der Mittelmeerstaaten waren. Das vorliegende Buch führt den Leser durch die Geschichte der Entwicklung der Kriegsschiffe und U-Boote vom Altertum bis heute, in eine Zeit, in der die Ingenieure der modernen Schlachtschiffe immer stärker auf die Stealth-Technologie zurückgreifen. Ein leicht verständlicher Text, Tabellen und viele teils farbige Bilder und Grafiken unterstützen die Informationen über die Entwicklung dieser Technik.
Das dicke Vespa-Buch zum kleinen Preis! Eine wahre Fundgrube für jeden Vespa-Fan Mit verschwenderisch vielen Bildern Seit 70 Jahren wird diese italienische Ikone nun schon gebaut, und Millionen hatten und haben ihre Freude an den agilen, schicken und sympathischen Rollern. Dieser Band zeigt alle Vespas aus sieben Jahrzehnten, vom Urtyp namens „Paperino“ bis zu den aktuellen Sprint-, Primavera- und GTS-Modellen. Da dürfen natürlich die legendären Ape-Dreiräder nicht fehlen, und auch die Mofas und Mopeds wie die legendäre Ciao, die übrigen Piaggio-Roller wie der erste große namens Hexagon und der außergewöhnliche MP§ mit seinen beiden neigbaren Vorderrädern kommen zu Ehren. Top Preis-Leistungs-Verhätnis: 256 Seiten für nur 9,99€ !
Faszination Bagger - informativ und brillant Illustriert! Ob universell einsetzbar wie bei innerstädtischen Bauprojekten, leistungsfähig wie auf Großbaustellen oder gigantisch wie im Tagebau - Bagger üben auf Groß und Klein eine ganz besondere Faszination aus. Und obwohl sich viele dieser Arbeitsgeräte auf Anhieb ähneln, sind die aufsehenerregenden Fahrzeuge doch eigens für ihre speziellen Aufgabengebiete konstruiert. Das informative und brillant illustrierte Buch führt den Leser durch die phantastische Welt der Bagger: Vom Midibagger bis zum gigantischen Tagebaubagger bietet das Werk eine bunte Mischung dieser vielseitigen und wandlungsfähigen Baumaschinen. Informative Texte beschreiben rund 350 Bagger-Modelle und porträtieren ihre Hersteller. Technische Daten und spektakuläres Bildmaterial runden dieses Standardwerk ab. So ist das vorliegende Buch nicht nur als Sammelwerk für „Techniker“ gedacht, sondern auch für alle heute erwachsenen „Sandkasten-Ingenieure“, die einen kurzen Ausflug in die Kindheit machen möchten. Fazit: Über 250 Seiten mit rund 350 Bagger-Modellen mit technischen Daten, 700 spektakuläre Bagger-Bilder - dieser kiloschwere Bildband für noch nicht einmal 15 Euro ist eine wahre Fundgrube und das ultimative Geschenkbuch für große und kleine Bagger-Freunde!
Ein Highlight für Motorrad-Fans! Eine riesige Fundgrube an Informationen Über 400 verschiedene Motorräder und 700 Abbildungen Informativ geschrieben und brillant illustriert! Dieser Band beschreibt die besten, schönsten oder aufregendsten Motorrad- Modelle internationaler Hersteller anhand informativer Texte und teils zeitgenössischer, teils aktueller Bilder. Das informative und brillant illustrierte Buch führt durch die über 140 Jahre alte Geschichte des Motorrads und dokumentiert - beginnend bei den neuesten Hightech-Bikes bis zurück zu den Ursprüngen mit dem Daimler Reitwagen - anhand von ausführlichen Modellinformationen und detaillierten technischen Daten die spannende, facettenreiche Entwicklung des Motorradbaus. Die Entwicklung des Motorrads ist genauso alt wie die Erfindung des Automobils: Bereits im Dezember 1868 ließen sich Pierre Michaux und Louis-Guillaume Perreaux ein so genanntes Dampfrad patentieren. Doch erst mit der Erfindung des Ottomotors sollte der Grundstein für das heutige Motorrad gelegt werden. Keine Geringeren als Gottlieb Daimler und WIlhelm Maybach präsentierten am 10. November 1885 ein benzinbetriebenes Vehikel, den Daimler-Reitwagen. Mit schnell aufeinanderfolgenden technischen Verbesserungen wie Magnetzündung oder Spritzdüsenvergaser, Kickstarter und immer aufwändigeren Fahrwerken trat das Motorrad seinen Siegeszug um die Welt an. Mit der Entdeckung des Motorrads als Freizeit- und Sportgerät durch die Hersteller mit so klingenden Namen wie BMW, BSA, Norton, Triumph, Benelli, Ducati, MV Agusta und natürlich Harley-Davidson steigerte sich die Popularität des Motorrads zusätzlich. Dafür sorgten auch die japanischen Technikschmieden wie Kawasaki, Yamaha, Suzuki und Honda, die mit legendären und hochentwickelten Maschinen wichtige Meilensteine in der Motorradhistorie setzten. Und die Begeisterung für diese Art der Fortbewegung hält bis heute an... Das informative und brillant illustrierte Buch führt durch die über 140 Jahre alte Geschichte des Motorrads und dokumentiert - beginnend bei den neuesten Hightech-Bikes bis zurück zu den Ursprüngen mit dem Daimler Reitwagen - anhand von ausführlichen Modellinformationen und detaillierten technischen Daten die spannende, facettenreiche Entwicklung des Motorradbaus. Ein wunderbarer Bild- und Geschenkband für alle Motorrad-Fans zu einem unschlagbaren Preis!