Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Lidia Ravera

    6 februari 1951

    Lidia Ravera is een Italiaanse auteur wiens werk zich vaak verdiept in de sociale en ideologische stromingen van haar tijd. Haar vroege schrijfwerk, een samenwerking, onderzocht de mythen en idealen van de turbulente jaren rond 1968, waarmee ze onmiddellijk de aandacht van lezers trok. Ravera beweegt zich op het snijvlak van fictie en essay, met een stijl die vaak als direct en scherpzinnig wordt omschreven. Haar schrijven wordt gewaardeerd om zijn vermogen om de tijdgeest te vangen en tot nadenken aan te zetten.

    La festa è finita
    Il paese all'incontrario
    Porci con le ali
    L'amore che dura
    Sprich mit mir
    Avanti, parla
    • Das mitreißende Porträt einer Frau, die aus ihrer Einsamkeit gerissen und mit ihrem früheren Leben als politische Aktivistin konfrontiert wird. Ein Buch, das heute spielt, eine fremde und doch so nahe Vergangenheit heraufbeschwört und zeigt, dass Flucht nicht immer der Ausweg ist. Eine Frau über sechzig. Sie lebt zurückgezogen in einem Haus am Tiber, am Stadtrand von Rom. Eines Tages bekommt sie neue Nachbarn. Eine Familie mit zwei Kindern zieht in die Wohnung gegenüber: Die Eltern gehören zur Generation Prekariat, der Vater ist Musiker, die Mutter jobbt. Sie haben eine dreijährige Tochter und einen jugendlichen Sohn, Anhänger von Fridays for Future. Sie brauchen eine Nanny und wenden sich an die Nachbarin. Und auch wenn die ältere Dame anfangs reserviert wirkt und wenig von sich preisgibt, wird das Verhältnis nach und nach enger. Bis sie den Großvater der Kinder kennenlernt, Pietro, einen attraktiven Mann. Er erinnert sich an sie. An die blutigen Jahre des Aufruhrs, damals in den  Siebzigerjahren, als ihr Foto in allen Zeitungen war. In ihrer Jugend war die italienische Feministin Lidia Ravera die Stimme der Frauen ihrer Generation, sie schrieb in den 70er Jahren das fiktive Tagebuch «Schweine mit Flügeln», das sich weltweit über 3 Millionen mal verkaufte. Heute ist sie es wieder.

      Sprich mit mir
    • L'amore che dura

      • 416bladzijden
      • 15 uur lezen

      Non è un appuntamento d’amore, quello che si sono concessi Emma e Carlo. È piuttosto una resa dei conti. A quarant’anni da quando hanno scoperto l’amore insieme, a vent’anni dalla fine del loro matrimonio: quando Carlo è volato a New York a sfidare se stesso ed Emma è rimasta a Roma, a insegnare in una scuola di borgata. Oggi lui è un regista quasi famoso, lei un’idealista fuori dal tempo. Lui ha girato un film che racconta con nostalgia la loro love story adolescente, lei l’ha stroncato su una rivista online. Lui si è offeso, lei è pronta a scusarsi. Ma quella è la colpa minore. L’altra, ben più grave, si è piantata fra loro come una spina. Lui non la immagina neppure, lei vorrebbe confessare ma non sa come. All’appuntamento va in bicicletta, difesa da un gilet di velluto vintage, armata di una borsa a bandoliera che contiene quattro quaderni neri traboccanti di verità. Ma la resa dei conti non avrà luogo. Un incidente la impedisce, o forse la ritarda soltanto. Resta il mistero dell’amore che dura, che resiste, anche se più Carlo ed Emma si allontanano dalla prima giovinezza più aumenta la distanza fra loro. Che cosa continua a tenerli legati dai movimentati anni settanta fino al disincanto del presente? Quella che Emma chiama la chimica dei corpi? O qualcosa di più misterioso e tenace? Teso come un thriller, forte di un montaggio cinematografico che tiene incollati alla pagina, L’amore che dura è la storia di un amore nato al tempo della rivoluzione femminista. Lidia Ravera coglie con esasperata sensibilità gli slittamenti della vita di coppia, interrogandosi sulle ragioni del sentimento amoroso: dura quando l’altro è il fantasma che insegui e che ti insegue, il tuo pezzo mancante. https://www.bompiani.it/catalogo/lamo...

      L'amore che dura
    • Porci con le ali

      • 165bladzijden
      • 6 uur lezen

      La storia di due giovani che ha rappresentato una sorta di manifesto per la contestazione studentesca del '68.

      Porci con le ali
    • La festa è finita

      • 288bladzijden
      • 11 uur lezen

      Forholdet mellem en berømt orkesterdirigent, hans forhenværende elskerinde og en falleret ungdomsoprører fører til dramatiske begivenheder en sommer i Torino

      La festa è finita
    • Sorelle

      Se non fossimo state sorelle, ci saremmo scelte

      Sorelle
    • Nach dem Tod seines Vaters ist der 14jährige Rocco hin- und hergerissen zwischen Mutter, Gross- und Stiefmutter, zwischen Italien und Amerika. Aufmüpfig wehrt er sich gegen die Erwachsenenwelt und sucht nach seinem eigenen Standpunkt. Intelligent und einfühlsam, mit fast schwereloser Grazie, melancholisch und gleichzeitig heiter fängt die Autorin Störischkeit und Verletzlichkeit eines Jugendlichen ein, zeichnet ein atmosphärisch dichtes, farbiges Bild, in dem sich kindliche Liebe mit pubertärer Aufsässigkeit und erwachsen werkender Rationalität paaren.

      Abgefahren